Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stiftung im Bildungsbereich in Düsseldorf sucht eine Fachkraft für das Programmmanagement des ökonomischen Bildungsprogramms ‘Wirtschafts.Forscher!’. Du bist verantwortlich für die Leitung von Projekten, das Stakeholdermanagement sowie die Organisation von Veranstaltungen. Voraussetzungen sind ein Masterabschluss in Wirtschaft oder Geisteswissenschaften und Erfahrung im Kultur- oder Bildungsbereich. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Das erwartet dich
Programmmanagement – Du übernimmst die fachliche Leitung des ökonomischen Bildungsprogramms „Wirtschafts.Forscher!" und entwickelst neue Projektvorhaben. Außerdem bist du verantwortlich für die Koordination der Zusammenarbeit mit unseren Programm- und Projektpartnern und relevanten Bildungsakteuren.
Stakeholdermanagement – Du unterstützt den Ausbau und die Pflege von (neuen) Stakeholder-Beziehungen und verantwortest das Management von Veranstaltungen. Zusätzlich unterstützt du aktiv bei der Konzipierung von Werbeauftritten sowie bei der Pflege von Netzwerken.
Veranstaltungsmanagement – Du bist verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung programm- und projektbezogener Veranstaltungen, einschließlich der Steuerung interner und externer Dienstleister.
Gremienarbeit – Du wirkst an der Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen mit und übernimmst die strategische, inhaltliche und administrative Unterstützung des Stiftungsvorstands sowie die Leitung des Teams.
Administration – Du erstellst Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für den Vorstand und die Teamleitung. Das Verfassen von Zwischen- und Abschlussberichten, Budgetplanungen und Beschaffen von Fördermitteln liegt ebenfalls in deiner Verantwortung.
Das bringst du mit
Deine Benefits
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selbst bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei Maja Wiesel unter +49 69 9585-2222.
Bewerbungen bitte direkt und ausschließlich über die Karriere-Seite von PwC.