Das bist Du
- Benachteiligung von Menschen ist für dich inakzeptabel und du möchtest etwas dagegen tun
- Du hast einen Blick für die Einzigartigkeit von Kindern und Verständnis für Familien in schwierigen Lebensphasen
- Du bist Netzwerker
- in und Teamplayer
- in. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, den Pädagoginnen im Gruppendienst sowie im Psychologischen Fachdienst-Team ist dir wichtig, sowie die Vernetzung und Zusammenarbeit im Hilfenetz (Sozialbürgerhaus, Psychiaterinnen, Therapeuten, ambulante Hilfen etc.). Mit der Bereichsleitung arbeitest du eng zusammen
Das wünschen wir uns von Dir
- Du hast ein abgeschlossenes anerkanntes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), Erfahrung im Arbeitsfeld HZE und der teilstationären Jugendhilfe. Eine Zusatzausbildung im beraterischen / therapeutischen Bereich wären wünschenswert
- Du hast Erfahrung in der Beratung von Eltern, bei der Unterstützung der Pädagoginnen in der Elternarbeit sowie der Einzel- und (psychoedukative) Gruppenarbeit
- Du besitzt interkulturelle und kommunikative Kompetenz, Genderkompetenz
- Du übernimmst die Katamnese und Diagnostik und wirkst mit bei der Entwicklung der Förderpläne mit
- Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Finanzen
- Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
- Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
- Inhouse-Schulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
- Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
- Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator
- innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
- Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine Work-Life-Balance
- Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
- Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für Innovation und Nachhaltigkeit
- Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
- Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten