Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Sicherheitsbehörde in Berlin sucht eine engagierte Psychologische Psychotherapeutin oder einen Psychologischen Psychotherapeuten, um in einem entscheidenden Bereich zur Sicherheit beizutragen. Neben der Durchführung von Diagnosen warten vielfältige Aufgaben wie die Schulung von Kollegen und Unterstützung bei Einsätzen auf Sie. Bewerber sollten ein entsprechendes Studium sowie relevante Erfahrungen vorweisen.
WIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelleEntwicklungs perspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin – LKA 8 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Kennziffer: 124-25
Entgeltgruppe: EG 14 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Ringbahnstr. 132, 12103 Berlin sowie die Bereitschaft, ggf. an weiteren Dienstorten Berlins eingesetzt zu werden (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst unter anderem …
Weitere interessante Themenfelder dieses Arbeitsgebietes entnehmen Sie bitte der ausführlichen Aufgabenbeschreibung.
In Ergänzung zur Stellenanzeige erwarten Sie darüber hinaus folgende Aufgaben:
Hinweis: Zudem kann Ihr Arbeitsgebiet ggf. vertretungsweise die festgeschriebene psychologische Betreuung für den Abschiebungsgewahrsam im Land Berlin umfassen.
Sie verfügen über …
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie (Master/ Diplom) mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/Psychologischer Psychotherapeut.
Über die formalen Voraussetzungen hinaus wäre es wünschenswert, wenn Sie über …
verfügen.
Für die Aufgabenwahrnehmung ist das Einverständnis über die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) erforderlich.
Wir bieten Ihnen …
Wir bieten unter anderem …
Hinweise zur Bewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 23.09.2025.
Vorstellungskosten (z.B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes f8;ügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Abschluss des Masters/ Diploms und mehrjährige Berufserfahrung sowie ein Nachweis der Approbation als Psychologische Psychotherapeutin/ Psychologischer Psychotherapeut, fachbezogene Zertifikate/ Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel zuzüglich des Zusatzblattes, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/ Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis.
Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss?
Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit (Zeugnisbewertung) mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) und unter den Links
Wir l(i)eben Vielfalt … daher sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, +49304664â791241
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: https://www.berlin.de/polizei/beruf/. Informieren Sie sich gerne unter https://110prozent.berlin.de/wp-content/uploads/2024/08/EinverstaendnisAkteneinsicht11.pdf über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.
Hier geht es zum Werbefilm für Verwaltungsberufe bei der Polizei Berlin.
Jetzt bewerben!