Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Deutschland sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in/Lehrpsychotherapeut*in (m/w/d) mit Fachkunde Verhaltenstherapie für das Institut für Psychologie. Der Fokus liegt auf der Koordination von Lehrveranstaltungen und therapeutischen Sitzungen mit Studierenden. Eine Approbation sowie ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie werden vorausgesetzt. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.10.2027 und erfordert ein hohes Maß an Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit.
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.
Am Institut für Psychologiedes Fachbereiches Psychologie & Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt ist zum 01.12.2025eineStelle für eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in/Lehrpsychotherapeut*in
Fachkunde Verhaltenstherapie (Erwachsene) (m/w/d)
(E 14 TV-G-U; 80%-Teilzeit)
zunächst befristet bis zum 31.10.2027 zu besetzen. Die Stelle ist in der Lehrambulanz des Instituts für Psychologie angesiedelt, welche die Berufsqualifizierende Tätigkeit III für Studierende des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie der Goethe-Universität anbietet. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Das Aufgabenprofil umfasst folgende Tätigkeiten:
Entwicklung und Durchführung von Gruppentherapien und von Fallseminaren
Einstellungsvoraussetzungen:
erfolgreich abgeschlossene Approbation zur*zum Psychologischen Psychotherapeut*in, Fachkunde Verhaltenstherapie
Wir erwarten:
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.9.25ausschließlich in elektronischer Form an Apl. Prof. Dr. Regina Steil, Institut für Psychologie (steil@psych.uni-frankfurt.de).