München
Vor Ort
EUR 60.000 - 75.000
Vollzeit
Vor 30+ Tagen
Zusammenfassung
Ein führendes Unternehmen im Bereich Zertifizierung und Qualitätsmanagement sucht einen Experten für Geschäftsprozessmanagement in München. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Visualisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, das Modellieren komplexer Strukturen sowie die Pflege der Prozessdokumentation. Es werden Fähigkeiten in der Prozessberatung und Kenntnisse relevanter digitaler Technologien sowie eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch vorausgesetzt.
Qualifikationen
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Geschäftsprozessmanagement.
- Gutes Wissen über digitale Prozessmanagement-Tools.
- Fähigkeit, komplexe Prozessstrukturen zu verstehen.
Aufgaben
- Visualisierung und Modellierung von Ist- und Soll-Prozessen.
- Pflege der Prozessdokumentation und Sicherstellung der Qualität.
- Mitarbeit in Projekten zur Prozessoptimierung.
Kenntnisse
Prozessberatung
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Prozessmodellierung
Stakeholder-Management
Kommunikation
Ausbildung
Bachelor in Betriebswirtschaftslehre oder Informatik
Tools
Aufgaben
- Aufnahme, Visualisierung und Modellierung von Ist- und Soll-Prozessen (End-to-End) unter Verwendung definierter Standards
- Pflege der Prozessdokumentation, Sicherstellung der Aktualität, Konsistenz und Qualität sowie Unterstützung bei Freigabeprozessen
- Mitarbeit in Projekten zur Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Qualifikationen
- Bachelor in Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ausgezeichnetes Wissen über Methoden in der Prozessberatung, bewährte Praktiken und Implementierung digitaler Technologien und Tools
- Mindestens zwei Jahre nachgewiesene Erfahrung im Bereich Geschäftsprozessmanagement (Prozessmodellierung, -beratung o.ä.)
- Fundiertes Wissen über gängige Methoden, Notationen (insb. BPMN und EPK) und Tools zur Visualisierung von Geschäftsprozessen, besonders in ARIS
- Zertifizierungen in relevanten digitalen Prozessmanagement-Tools und -Methoden sind wünschenswert
- Fähigkeit, komplexe Prozessstrukturen abzubilden und zu verstehen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten in Englisch und Deutsch
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.