Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum in der Technologieentwicklung – Laserschweißen von Kunststoffen

Robert Bosch Group

Ulm

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Ulm sucht Praktikanten in der Technologieentwicklung, mit dem Schwerpunkt Laser- und Kunststoffschweißen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung neuer Steuergeräte, das Testen von Kunststoffkomponenten und die Analyse von Messdaten. Voraussetzungen sind ein Studium im Ingenieurwesen sowie Kenntnisse in MS Office und CAD. Das Praktikum hat eine Dauer von 6 Monaten und verlangt Immatrikulation an einer Hochschule.

Aufgaben

  • Aktive Mitwirkung an der Technologieentwicklung für Steuergeräte.
  • Unterstützung der Kunststoff- und Laserstrahlschweißtechnologien.
  • Verantwortung für Musterbereitstellung zur Qualifizierung von Prozessparametern.
  • Analyse von Kunststoffkomponenten auf deren Eigenschaften.
  • Aufbereitung von Messdaten für Präsentationszwecke.

Kenntnisse

MS Office
CAD-Kenntnisse
Analytisches Denken
Teamarbeit
Interesse an praktischen Tätigkeiten
Verhandlungssicheres Deutsch
Gutes Englisch

Ausbildung

Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Praktikum in der Technologieentwicklung – Laserschweißen von Kunststoffen

Vollzeit

Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben bzw. Verantwortlichkeiten
  • Während Ihres Praktikums arbeiten Sie aktiv an der Verfahrens- und Technologieentwicklung zur Herstellung neuartiger Steuergeräte in den Megatrends E-Mobilität und autonomes Fahren, mit dem Schwerpunkt mechanische Aufbau- und Verbindungstechnik.
  • Sie unterstützen die Technologieentwicklung im Bereich des Kunststoffschweißens sowie des Laserstrahlschweißens von Kunststoffen.
  • Darüber hinaus verantworten Sie die Musterbereitstellung und -herstellung zur Qualifizierung der Prozessparameter für die Serienproduktion.
  • Zudem analysieren Sie Kunststoffkomponenten im Labor hinsichtlich ihrer optischen Transmissionseigenschaften und Produktmuster im Hinblick auf ihre physikalischen Eigenschaften, wie Zugprüfung, Schliffpräparation, Dichtheitsprüfung und optische Beurteilung.
  • Schließlich werten Sie die Messdaten aus und bereiten die Ergebnisse für Präsentations- und Dokumentationszwecke auf.
Qualifikationen
  • Ausbildung: Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; CAD-Kenntnisse von Vorteil
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ihnen gelingt es, komplexe Sachverhalte analytisch durchdringen und dabei stets das Ziel im Blick zu behalten; Sie arbeiten selbstständig sowie strukturiert, bringen sich kooperativ ins Team ein und schätzen den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
  • Begeisterung: Interesse an praktischen Tätigkeiten
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
Beginn, Dauer und Bewerbung

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Kontakt

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Stefan Schmid (Fachabteilung)
+49 7121 35 39739
Markus Faiß (Fachabteilung)
+49 173 795 3214

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.