Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Praktikanten für die Entwicklung texturierter Lebensmittel. In einem dynamischen Team hast du die Möglichkeit, deine Ideen in spannenden Projekten einzubringen und an der Herstellung von pflanzlichen und Insektenproteinprodukten zu arbeiten. Du wirst wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und deine wissenschaftlichen Fähigkeiten in einem der größten Zentren der angewandten Forschung in Europa erweitern. Wenn du eine Leidenschaft für Lebensmitteltechnologie hast und in einem kreativen Umfeld arbeiten möchtest, ist diese Gelegenheit perfekt für dich.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.
Unsere Abteilung »Verfahrensentwicklung Lebensmittel« entwickelt qualitativ hochwertige, gesunde und innovative Lebensmittelzutaten und Lebensmittel. Ausgehend von der Produktidee über Modellrezepturen, Verfahrenskonzepte und Musterproduktionen bis zum Scale-up des Herstellungsprozesses marktreifer Produkte in den Industriemaßstab werden alle Entwicklungsphasen betrachtet und an Wechselwirkungen von Rezeptur, Prozess und Produkteigenschaften sowie deren Einfluss auf die Produktqualität geforscht.
Unsere Gruppe »Texturierte Lebensmittel« beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der Texturierung von pflanzlichen Biopolymeren, wie z. B. pflanzlichen Proteinen, Stärke oder Ballaststoffen, mittels innovativer Verfahren. Der Fokus liegt dabei auf der Strukturierung und Funktionalisierung von Rohstoffen sowie Lebensmittelnebenströmen für den Einsatz in neuartigen Lebensmitteln, beispielsweise in Fleischersatzprodukten oder gesunden Snack-Alternativen.
Was Du bei uns tust
Wir bieten Dir ab sofort in der Abteilung »Verfahrensentwicklung Lebensmittel«, Gruppe »Texturierte Lebensmittel« in Freising Abschlussarbeiten und Praktika, unter anderem zu folgenden Themen an:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Christina Opaluwa
Gruppenleitung Texturierte Lebensmittel
Abteilung Verfahrensentwicklung Lebensmittel
Telefon +49 8161 491-457
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV