Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant/Werkstudent im Bereich Aero-/Thermodynamik

ALSTOM Gruppe

Hennigsdorf

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Schienenfahrzeuge sucht einen Praktikanten/Werkstudenten im Bereich Aero-/Thermodynamik. Sie unterstützen die Strömungssimulationen und die Modellierung komplexer Systeme. Voraussetzungen sind sehr gute Kenntnisse in Aero-/Thermodynamik und ein Studium im Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung. Es wird ein modernes Arbeitsumfeld und eine angemessene Vergütung geboten.

Leistungen

Modernes Arbeitsumfeld
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Angemessene Vergütung

Qualifikationen

  • Sehr gute Grundkenntnisse im Bereich Aero-/Thermodynamik/Strömungsmechanik erforderlich.
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen, insbesondere MS-Excel.
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Strömungssimulationen im Bereich Aerodynamik.
  • Erstellen von Messaufbauten und Modellierung komplexer Systeme.
  • Berechnung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Schienenfahrzeugen.

Kenntnisse

Aero-/Thermodynamik
Strömungsmechanik
Matlab/Simulink
MS Excel
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium Maschinenbau, Schienenfahrzeugtechnik oder vergleichbar

Tools

Star-CCM+
Jobbeschreibung
Praktikant/Werkstudent im Bereich Aero-/Thermodynamik

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Werkstudenten-Position im Bereich Engineering / Train Systems:

Aufgaben:

  • Unterstützung und Durchführung von Strömungssimulationen im Bereich Aerodynamik mit Hilfe von CFD Software
  • Zuarbeiten im Bereich Simulation/Vorhersagen des thermischen Komforts
  • Erstellen und Betreuung von Messaufbauten im Bereich Aero-/Thermodynamik
  • Modellierung und Simulation komplexer Systeme im Bereich Strömungsmechanik mit der Software Matlab/Simulink
  • Berechnung und Prognose des Wärmedurchgangskoeffizienten von Schienenfahrzeugen
  • Student im Bereich Maschinenbau, Schienenfahrzeugtechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Sehr gute Grundkenntnisse im Bereich Aero-/Thermodynamik/Strömungsmechanik
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen, insbesondere MS-Excel
  • Sicherer Umgang mit den Programmen Star-CCM+/Matlab/Simulink wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität

Das bieten wir:

  • Ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv mitwirken
  • Sie arbeiten mit einem professionellen, engagierten Team interdisziplinär zusammen
  • Angemessene Vergütung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.