Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Physiotherapeut (m/w/d) für Regionalliga-Handballverein

Interaktiv Schule

Ratingen

Remote

EUR 30.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein Regionalliga-Handballverein sucht einen Physiotherapeuten (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung im Minijob. Sie arbeiten mobil vor Ort, behandeln Verletzungen, erstellen Rehabilitationspläne und unterstützen Spieler mental während ihrer Reha-Phasen. Wir bieten eine flexible Arbeitsumgebung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Kostenfreie Fortbildungen
Vergünstigtes Shoppen
Strukturierte Einarbeitung
Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
Gesundheitsangebote
Option zur Entgeltumwandlung

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Sportmannschaften, vorzugsweise im Mannschaftssport.
  • Gute Kenntnisse in Rehabilitation und Prävention von Sportverletzungen.

Aufgaben

  • Behandlung von akuten Verletzungen und Beschwerden beim Training und Spielen.
  • Erstellung individueller Rehabilitationspläne für verletzte Spieler.
  • Physiotherapeutische Maßnahmen vor und nach Spielen oder Trainingseinheiten.

Kenntnisse

Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
Sportphysiotherapie-Fortbildung
Jobbeschreibung
Physiotherapeut (m/w/d) für Regionalliga-Handballverein

Vertragsart: unbefristet, Minijob | Standort: Mobil | Arbeitszeit: flexibel

Deine Mission

Als Physiotherapeut eines Regionalliga-Handballvereins arbeitest du direkt in der Sporthalle mit unserem Team. Deine Behandlungsräume sind vor Ort improvisiert, weshalb du flexibel und gut organisiert arbeiten musst. Dein Fokus liegt auf der Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen, die in unmittelbarer Nähe zu den Trainings- und Wettkampfstätten stattfinden. Dabei ist eine enge Abstimmung mit dem Trainerteam sowie eine effektive Nutzung der vorhandenen Ressourcen unerlässlich.

  • Mobile Behandlung vor Ort:
    • Behandlung von akuten Verletzungen und Beschwerden beim Training und den Spielen.
    • Aufbau einer improvisierten Behandlungsstation (z.B. auf mobilen Behandlungsliegen).
  • Rehabilitation:
    • Erstellung individueller Rehabilitationspläne für verletzte Spieler, angepasst an die Gegebenheiten in der Halle.
    • Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen vor Ort, oft ohne Zugang zu spezialisierten Geräten, mit alternativen Übungen (z.B. Bänder, Gewichte, Partnerübungen).
    • Sicherstellung, dass die Rehabilitation in die Trainingsabläufe integriert wird, um eine schnelle Rückkehr der Spieler zu ermöglichen.
  • Betreuung bei Spielen und Trainingseinheiten:
    • Physiotherapeutische Maßnahmen vor und nach Spielen oder Trainingseinheiten (z.B. Taping, Massagen, Mobilisation).
    • Schnellversorgung bei akuten Verletzungen während des Trainings oder Spiels.
    • Bereithalten von Erste-Hilfe-Ausrüstung und mobiler Therapieausrüstung in der Halle.
  • Zusammenarbeit mit Trainer- und Athletikteam:
    • Absprache mit dem Trainer- und Athletikteam über den Gesundheitszustand und die Belastbarkeit der Spieler.
    • Entwicklung von Trainingsplänen für verletzte Spieler, um sie trotz Einschränkungen ins Team zu integrieren.
    • Teilnahme an Meetings zur Planung der physischen Vorbereitung und Regeneration.
  • Mentale Unterstützung:
    • Unterstützung der Spieler bei mentalen Herausforderungen während der Reha-Phasen.
    • Motivation, die Reha-Maßnahmen auch außerhalb des Trainings fortzusetzen.
  • Verwaltung von Geräten und Materialien:
    • Pflege und Vorhalten mobiler Geräte (z.B. Behandlungsliegen, Tapes, Bandagen, Massagegeräte).
    • Sicherstellen, dass alle Materialien in ausreichender Menge vorhanden sind.
Warum wir?

Wir bieten eine Arbeitsumgebung, die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert, inklusive:

  • Kostenfreie Fortbildungen über unsere interaktive Akademie
  • Vergünstigtes Shoppen durch unser Corporate Benefits Programm
  • Strukturierte Einarbeitung inklusive Ersti-Tag
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • Gesundheitsangebote am interaktiv Gesundheitstag
  • Option zur Entgeltumwandlung, z.B. für ein JobRad
Das bringst du mit
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut, idealerweise mit Sportphysiotherapie-Fortbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Sportmannschaften, vorzugsweise im Mannschaftssport wie Handball
  • Flexibilität, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Gute Kenntnisse in Rehabilitation und Prävention von Sportverletzungen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Klingt nach deinem neuen Job?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende deine Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen melde dich bei Sabine Staas (Tel: +49 2102-8799 042).

Wir als interaktiv . Perspektiven sind eine familiengeführte Unternehmensgruppe im Sozialsektor, die Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unser Fokus liegt auf Gemeinschaft, Innovation und Wachstum, mit internen Aufstiegsmöglichkeiten und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.