Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflichtpraktikum im Bereich Prozessentwicklung für elektrische Antriebe

Robert Bosch Group

Oberbruch

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Automobiltechnik sucht einen Praktikanten für den Bereich Prozessentwicklung. Während des 6-monatigen Pflichtpraktikums arbeiten Sie an experimentellen Sensitivitätsanalysen, unterstützen bei Versuchsreihen und dokumentieren Ergebnisse. Voraussetzungen sind ein Ingenieurstudium sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Bewerbungen von Studierenden sind Willkommen.

Qualifikationen

  • Vorkenntnisse in der Automobilbranche von Vorteil.
  • Sehr gutes Deutsch und Englisch erforderlich.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Versuchsreihen für Sensitivitätsanalysen.
  • Vorbereitung des Versuchsaufbaus.
  • Auswertung von Versuchsergebnissen.
  • Identifikation und Bewertung von Mess- und Prüfverfahren.
  • Unterstützung bei Freigabeprozessen für Fertigungsprozesse.
  • Dokumentation von Versuchsergebnissen.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Neugier
Kreativität
Teamarbeit
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Lösungsorientierung

Ausbildung

Studium im ingenieurtechnischen Bereich (Maschinenbau, Werkstoffkunde oder Mechatronik)
Jobbeschreibung
Pflichtpraktikum im Bereich Prozessentwicklung für elektrische Antriebe
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

    • Während Ihres Praktikums planen und führen Sie Versuchsreihen für experimentelle Sensitivitäts- und Einflussanalysen durch.
    • Sie unterstützen uns bei experimentellen Versuchsreihen, z. B. durch die Vorbereitung des Versuchsaufbaus.
    • Des Weiteren werten Sie Versuchsergebnissezur empirischen Modellierung der Wirkzusammenhänge zwischen prozessseitigen Einflussgrößen und produktseitigen Qualitätsmerkmalen aus.
    • Ihre Tätigkeit umfasst die Identifikation und Bewertung von Mess- und Prüfverfahren zur prozessbegleitenden Qualitätssicherung.
    • Sie unterstützen uns bei Freigabeprozessen zur Einführung von Fertigungsprozessen in die Serienproduktion.
    • Nicht zuletzt dokumentieren Sie Versuchsergebnissein Form von internen Präsentationen und Berichten.
    • Ausbildung: Studium im ingenieurstechnischen Bereich Maschinenbau, Werkstoffkunde oder Mechatronik mit guten Studienleistungen
    • Erfahrungen und Know-how: Vorkenntnisse in der Automobilbranche von Vorteil
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: zuverlässiger, neugieriger und kreativer Teamplayer, der strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert vorgeht
    • Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
    • Beginn:nach Absprache
      Dauer:6 Monate (nur Pflichtpraktika gem. SPO möglich)

      Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

      Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

      Sie haben fachliche Fragen zum Job?
      FelixWirth (Fachabteilung)
      +49 152 26739242

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.