Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische*r Projektkoordinator*in Berufliche Orientierung

Sinus - Büro für Kommunikation GmbH

Kiel

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Bildungsträger in Deutschland sucht eine*n motivierte*n Projektmanager*in zur Umsetzung von Workshops im Bereich Berufliche Orientierung für Schüler*innen der Klassen 7 bis 9. Die Stelle beinhaltet Projektmanagement, Moderation und die Koordination von Veranstaltungen. Bewerbungen bis zum 01.10.2025 sind erbeten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Hybrides Arbeitsmodell
Regelmäßige Firmenevents
Zuschüsse für Urban Sports Club
Betriebliche Krankenzusatzversicherung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder vergleichbare Berufserfahrung in den Themenfeldern Pädagogik, Bildung, Soziales, Prävention.
  • Erfahrungen in der Koordination von Projekten im Bildungs- oder Gesundheitsbereich.
  • Ausgeprägte Sensibilität für gesellschaftlich relevante Themen.

Aufgaben

  • Moderation und Leitung von Workshops zur Beruflichen Orientierung.
  • Projektmanagement vor, während und nach schulischen Einsätzen.
  • Steuerung von freiberuflichen Mitarbeitenden für die qualitative Umsetzung der Workshops.

Kenntnisse

Pädagogisch-didaktische Kompetenzen
Sehr gute Präsentationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Hohe Reisebereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik oder verwandten Bereichen
Jobbeschreibung

Wir entwickeln und führen als Bildungsträger personalkommunikative Projekte in den Themenfeldern Prävention, Gesundheit, Bildung und Soziales durch, im Auftrag von Ministerien und weiteren öffentlichen Auftraggebenden. Insgesamt 50 Mitarbeitende arbeiten dazu mit rund 250 freiberuflichen Pädagog*innen und unseren regionalen Netzwerkpartner*innen bundesweit zusammen.

Für unser Projekt komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft suchen wir eine*n motivierte*n Projektmanager*in. Der Fokus der Tätigkeit liegt auf der Umsetzung von Workshops mit Schüler*innen und Lehrkräften sowie der kompetenten Koordination und Organisation der Veranstaltungen, unter Einbindung einschlägiger Erfahrungen im Themenspektrum Bildung und/oder Berufliche Orientierung.

Die Stelle ist in Norddeutschland, mit einer engen Anbindung an unser Kölner Büro, in Vollzeit ab dem 01.12.2025 zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet. Neben bundesweiten Reiseeinsätzen und Präsenztätigkeiten in unseren Büros besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice.

Pädagogische*r Projektkoordinator*in Berufliche Orientierung
Aufgaben
  1. Moderation und Workshopleitung: Umsetzung von Workshops zur Beruflichen Orientierung und Lebensplanung in Schulen, mit Schüler*innen im Alter von 12-15 Jahren, unter Einbindung von schulischen und außerschulischen Fachkräften, sowie Moderation von Planungstreffen und Lehrkräfteworkshops.
  2. Projektmanagement und Koordination: Projektmanagement vor, während und nach den schulischen Einsätzen vor Ort, inkl. Planung, Organisation und Koordination, sowie Budgetcontrolling in enger Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Unternehmensbereichen (Schulkommunikation, Verwaltung, freies Personalmanagement, Logistik), eingebunden in das ca. 15-köpfige „komm auf Tour“-Team.
  3. Steuerung von freiberuflichen pädagogischen Mitarbeitenden zur qualitativen Umsetzung der vorbereiteten Workshops.
  4. Qualitätsmanagement und Dokumentation: Umsetzung von Qualitätsstandards der pädagogischen Leistungen und Überprüfung der Einhaltung, sowie Erstellung von Protokollen und Dokumentationen.
  5. Projektmanagement und Koordination: Planung, Organisation und Steuerung schulischer Einsätze, Budgetcontrolling und Leitung von Planungstreffen sowie Workshops mit schulischen und außerschulischen Fachkräften.
Anforderungen
  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder vergleichbare Berufserfahrung in den Themenfeldern Pädagogik, Bildung, Soziales, Prävention.
  2. Pädagogisch-didaktische Kompetenzen & Erfahrung mit den Zielgruppen im Setting Schule.
  3. Erfahrungen in der Koordination von Projekten im Bildungs- oder Gesundheitsbereich, idealerweise mit thematischem Bezug zu beruflicher Orientierung und/oder Lebensplanung.
  4. Ausgeprägte Sensibilität für gesellschaftlich und sozial relevante Themen.
  5. Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  6. Professionalität und souveränes Auftreten.
  7. Selbstorganisation: Eigenständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise.
  8. Hohe Reisebereitschaft.
Benefits
  1. Sinnstiftende Arbeit in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern.
  2. Ein wertschätzendes, engagiertes Team, das Sie tatkräftig unterstützt.
  3. Ein unternehmerisches Umfeld mit profilbezogenen Aufgabenfeldern und viel Entwicklungs- und Gestaltungsspielraum.
  4. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeiterfassung.
  5. Ein hybrides Arbeitsmodell mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice.
  6. Individuelle Förderung durch interne wie externe Schulungsmöglichkeiten.
  7. Regelmäßige Firmenevents.
  8. Zuschüsse für Urban Sports Club, betriebliche Krankenzusatzversicherung oder das Deutschland-Ticket nach der Probezeit.
  9. Mehr zu unseren Benefits unter Karriere bei SINUS Büro für Kommunikation (sinus-bfk.de)
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 01.10.2025 über unser Bewerbungsformular (über den "Ich bin interessiert"-Button).

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung und Alter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.