Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Eine engagierte Organisation sucht eine pädagogische Fachkraft für die Sozialpädagogische Familienhilfe. In dieser Rolle unterstützen Sie Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien, indem Sie ambulante Dienstleistungen in verschiedenen Lebensbereichen anbieten. Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Erfahrung ein, um die Teilhabe dieser Menschen am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Flexibilität und Empathie sind entscheidend, um in dieser Position erfolgreich zu sein. Diese unbefristete Stelle bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderung zu machen und ihre Integration in die Gesellschaft zu unterstützen.
Die Lebenshilfe Krefeld ist ein Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien mit knapp 500 Mitgliedern. Als anerkannter Träger der Eingliederungshilfe mit rund 600 Mitarbeitenden betreiben wir zahlreiche Einrichtungen und Dienste in der Stadt Krefeld. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten, ambulanten Diensten und zwei Kindertagesstätten runden ein ambulanter Pflegedienst und das Büro für Leichte Sprache - Niederrhein die Angebotspalette ab. Grundlage und Orientierung für unser Handeln ist unser Leitbild.
Der Fachbereich der Flexiblen Familienhilfen bietet ambulante Dienstleistungen in unterschiedlichen Bereichen des Lebens, in der Familie, in der Schule und in der Kindertagesstätte sowie in der Freizeit an. Alle angebotenen Leistungen dienen der Unterstützung und der Begleitung von Kindern, Jugendlichen, jungen und älteren Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung sowie ihren Familien. Mit unseren Angeboten möchten wir die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft unterstützen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH). Die Stelle ist in Teilzeit oder Vollzeit (15 - 39 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Dabei ist Flexibilität im Nachmittagsbereich erforderlich.