Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein kommunaler Klinikkonzern in Bremen sucht engagierte Operationstechnische Assistenten/innen für das Flex-Team. DiesePosition bietet unbefristete Verträge, flexible Einsatzorte und ein attraktives Gehalt. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung sowie Teamgeist und Organisationstalent mitbringen. Profitieren Sie von 39 Urlaubstagen, Karrierechancen und einem stabilen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt für eine sichere Zukunft in der Pflege.
Flexibilität ohne Kompromisse: Das Flex-Team der Gesundheit Nord – Die Zukunft der Pflege. Du liebst Abwechslung, wünschst Dir aber die Sicherheit eines festen Arbeitgebers? Unser Flex-Team ist nicht nur eine Alternative zur Zeitarbeit für Operationstechnische Assistenten /innen (m/w/d), sondern die bessere Lösung und die Zukunft in der Pflege. Wir bieten Dir als Operationstechnische /r Assistent /in (m/w/d) die Flexibilität der Zeitarbeit, kombiniert mit den unschlagbaren Vorteilen einer Festanstellung.
Eine sehr überschaubare Anzahl möglicher Einsatzorte und keine ungewisse Zukunft als Operationstechnische /r Assistent /in (m/w/d): Bei uns bist Du Teil eines starken Teams und profitierst von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiver Vergütung und zahlreichen weiteren Benefits.
Dein Flex-Team – deine Vorteile:
Das Klinikum Bremen-Ost ist der Stützpunkt des Flex-Teams, von dem aus wir den Einsatz unserer Mitarbeitenden in den vier Gesundheit Nord Kliniken koordinieren. Es ist Teil des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands. Das Flex-Team bietet Dir als Operationstechnische /r Assistent /in (m/w/d) die Möglichkeit, in allen vier Krankenhäusern der Gesundheit Nord eingesetzt zu werden, entsprechend Deiner Wünsche und zeitlichen Verfügbarkeit.
Entscheide Dich für Sicherheit, Stabilität und echte Perspektiven. Bewirb dich jetzt beim Flex-Team der Gesundheit Nord!
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.