Als führende Einrichtung für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz übernehmen wir den psychiatrischen Versorgungsauftrag des Kantons Zürich und tragen gleichzeitig einen universitären Forschungs- und Lehrauftrag der Universität Zürich. An 8 Standorten – darunter fünf klinische Einrichtungen und ein Forschungszentrum – gestalten über 1000 Mitarbeitende eine dynamische und zukunftsgerichtete Arbeitsumgebung.
Für das Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) in Rheinau suchen wir per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen
Ihre Aufgaben
- Ärztliche Leitung einer stationären Einheit mit integrierter psychiatrisch-psychotherapeutischer Behandlung
- Ärztlich-fachliche Koordination des Standorts Rheinau EPP in enger Zusammenarbeit mit den drei diagnosespezifischen Tracks, der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Direktion PTS
- Verantwortung als weiterbildungsstättenleitende Person am Standort Rheinau
- Sicherstellung eines reibungslosen klinischen Ablaufs und standortübergreifenden Personaleinsatzes
- Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Behandlungskonzepte
- Supervision und Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten sowie Psychologinnen und Psychologen
- Beteiligung an universitären Lehr- und Forschungsaktivitäten
- Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst der Klinik
Ihr Profil
- Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie
- Forschungserfahrung mit Interesse an Habilitation oder Klinischer Dozentur (wir unterstützen Sie aktiv auf diesem Weg)
- Abgeschlossene oder laufende Psychotherapieausbildung, idealerweise in kognitiver Verhaltenstherapie
- Führungserfahrung im klinischen Umfeld sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Bereitschaft, diese in Leitungsthemen und Versorgungsentwicklung einzubringen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C2); weitere Sprachen von Vorteil
- Anerkennung durch MEBEKO inkl. Spracheintrag „Deutsch“
Unser Angebot
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in Klinikversorgung, Lehre und Forschung
- Interdisziplinäres, engagiertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
- Weiterbildungs- und Supervisionsangebote auf hohem Niveau
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Personalrecht
- Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten, Personalrabatte bei Partnern sowie Beteiligung an ÖV-Abos
Bewerbung
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
https://apply.refline.ch/163206/2486/index.html?cid=22&lang=de