Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie w/m/d in Vollzeit

SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

Sigmaringen

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine Klinik für psychische Gesundheit in Sigmaringen sucht einen Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die psychiatrische Betreuung von Patienten und die Ausbildung von Ärzten in Weiterbildung. Wir bieten ein kollegiales Team, eine attraktive Vergütung und zahlreiche Vorteile in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Bewerben Sie sich online und werden Sie Teil unseres Teams.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstradleasing
Produkt-/Dienstleistungsrabatte
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Erfahrung in der psychiatrischen Patientenbetreuung.
  • Engagement für die Weiterbildung von Ärzten in Ausbildung.

Aufgaben

  • Psychiatrische Betreuung unserer Patienten.
  • Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Klinik.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst.

Kenntnisse

Sozial- und Führungskompetenz
Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Empathie für unsere Patienten

Ausbildung

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie w/m/d in Vollzeit, Sigmaringen

SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

Oberarzt Psychiatrie, Psychotherapie w/m/d in Vollzeit

Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskularchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie/Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Kinderurologie/Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.

Interview preparation courses

Die Klinik für Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik verfügt über 90 stationäre und 12 tagesklinische Plätze sowie eine Institutsambulanz mit ca. Fällen pro Quartal. Im Rahmen eines integrativen Therapiekonzeptes kommen bei der Behandlung sämtlicher Krankheitsbilder des Erwachsenenalters diagnosespezifische Therapien, schulenübergreifende Psychotherapiekonzepte sowie fundierte differentielle Psychopharmakatherapien zur Anwendung. Ein moderner ergo- und arbeitstherapeutischer Bereich sowie ein Fachpflegeheim für chronisch psychisch kranke Menschen mit 63 Plätzen erweitern das Behandlungsangebot. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren stationären Bereich in Vollzeit.

Wir bieten:
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
  • Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Aufgabe:
  • Abwechslungsreiche und entwicklungsfähige Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • Psychiatrische Betreuung unserer Patienten
  • Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Klinik für Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, gerne mit eigenem Tätigkeitsschwerpunkt
  • Ausbildung und Betreuung unserer Ärzte in Weiterbildung w/m/d
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Persönliche Weiterqualifikation durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Profil:
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie w/m/d
  • Sozial- und Führungskompetenz
  • Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Empathie für unsere Patienten

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.

Ihre Fragen beantworten:

Chefarzt Dr. Frank Thomas Bopp, MBA I Tel.: + 49 oder

Personalmanagement I Tel. - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer -0.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.