Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine moderne Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Hanau sucht einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie. Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team und erhalten die Möglichkeit zur persönlichen Fortbildung. Flexible Arbeitsmodelle und ein wertschätzendes Arbeitsklima werden geboten. Bewerbungen sind direkt über das Portal möglich.
Ihre Chance Teil eines modernen, patientenorientierten Klinikteams zu werden.
Sie sind Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Neonatologie oder in fortgeschrittener Weiterbildung Neonatologie und suchen eine verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsperspektive? Sie möchten in einem hochmotivierten Team arbeiten, in dem Kollegialität und flache Hierarchien gelebte Realität sind? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin mit uns!
Kontakt für Rückfragen:
Herr Dr. med. Winfried Krill (Chefarzt)
Telefon: (06181) 296-5080 (Sekretariat)
winfried_krill@klinikum-hanau.de
Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Klinikum Hanau GmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Herrn Dr. med. Winfried Krill
Leimenstraße 20, 63450 Hanau
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir erstatten keine Reise- oder sonstigen Kosten, die Ihnen eventuell durch ein Vorstellungsgespräch oder Hospitation entstehen, wie zum Beispiel Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten.
In unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgen wir jährlich über 3.500 stationäre und 5.000 ambulante junge Patientinnen und Patienten. Unsere Neonatologie ist Teil des Perinatalzentrum Level 2 mit rund 1.300 Geburten in unserer Gynäkologie pro Jahr. Darüber hinaus decken wir die Schwerpunkte Neuropädiatrie, Kindergastroenterologie, Kinderdiabetologie und Kinderkardiologie ab.
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum. In 14 Kliniken, drei Instituten und der zentralen Notaufnahme werden jährlich rund 90.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär versorgt. 1.800 Mitarbeitende setzen sich täglich mit moderner medizintechnischer Ausstattung für Patientinnen und Patienten aus einem Einzugsgebiet mit 400.000 Einwohnern ein. Als Perinatalzentrum Level 2 bietet das Klinikum die optimale Versorgung für Früh- und Neugeborene ab der 29+0. Schwangerschaftswoche oder einem Geburtsgewicht von 1.250 Gramm und ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch auf hohem Niveau. Im einzigen zertifizierten Klinik-Tumorzentrum des Main-Kinzig-Kreises werden Patientinnen und Patienten aus den Bereichen Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, gynäkologische Onkologie, Brustkrebs sowie Leukämien und Lymphome allumfassend betreut. Die zertifizierte Stroke Unit, das DGOU-zertifizierte Traumazentrum, das DGAV-zertifizierte Adipositaszentrum, das DKG-zertifizierte Vorhofflimmerzentrum, das Gefäßzentrum und das Deutsche Diabetes Zentrum runden das Angebot ab. Zudem bietet das Klinikum ein Schilddrüsenzentrum und ein Endometriosezentrum. Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.
Mehr Infos online: www.klinikum-hanau.de