Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Einrichtung in Oldenburg sucht einen Mitarbeiter für Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. Ihr Profil umfasst eine einschlägige Berufsausbildung, fundierte MS-Office Kenntnisse und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Angeboten werden ein familienfreundliches Umfeld, flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm.
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
In dem Forschungslabor der Universitätsklinik für Augenheilkunde werden neue Methoden zur Behandlung von seltenen Erkrankungen wie beispielsweise der Neurotrophen Keratopathie, aber auch Ansätze zur Regeneration geschädigter Tränendrüsen oder die Regeneration der Augenoberfläche entwickelt. Diese translationale Forschung wird dabei von einem interdisziplinären Team von Kliniker*innen und Wissenschaftler*innen durchgeführt.
Im Forschungslabor der Abteilung Physiologie beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Nervenzellen im Gehirn Hörinformationen verarbeiten. Unser Ziel ist es, die grundlegenden Mechanismen dieser Signalübertragung besser zu verstehen. Dafür setzen wir moderne Methoden aus der Elektrophysiologie, Bildgebung und Mikroskopie in verschiedenen Experimenten ein.
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Priv.-Doz. Dr. Sonja Mertsch (sonja.mertsch@uol.de).
Weitere Informationen über die Abteilungen: https://uol.de/augenheilkunde; https://uol.de/physiologie.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 26.10.2025 an Frau Priv.-Doz. Dr. Sonja Mertsch, sonja.mertsch@uni-oldenburg.de.
Dienststellen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
E 6
26.10.2025
0,5
1
unbefristet
112461