Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) Benutzungsgebühren städtische Unterkünfte

Stadt Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Erstellung von Gebührenbescheiden für städtische Unterkünfte sowie die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren. Bewerber sollten eine Befähigung für die Laufbahngruppe 1 oder eine gleichwertige Ausbildung vorweisen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Kostengünstiges Deutschlandticket
Zusatzleistungen zur Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Die Stelle erfordert eine Befähigung für die Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder gleichwertige Qualifikationen.
  • Erfahrung im Aufgabenbereich ist wünschenswert, insbesondere im Bereich Gebührenerhebung oder Sozialrecht.
  • Die Bewerbung sollte auch kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit hervorheben.

Aufgaben

  • Erstellen von Gebührenbescheiden für städtische Unterkünfte.
  • Vollumfängliche Fallbearbeitung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen.
  • Verantwortung für Widerspruchsverfahren gegen Benutzungsgebühren.

Kenntnisse

Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Konfliktmanagement

Ausbildung

Befähigung für die Laufbahngruppe 1
Abgeschlossene dreijährige Ausbildung
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Mindestens zwanzig Jahre Berufserfahrung im Anwendungsbereich des TVöD
Jobbeschreibung
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) Benutzungsgebühren städtische Unterkünfte

befristet bis zum 31.12.2027, ab sofort

EG 9a TVöD TVöD

Vollzeit oder individuelle Teilzeit

Bewerbungsfrist: 12.10.2025

Ihre Aufgaben
  • Sie erstellen Gebührenbescheide für die Nutzung städtischer Unterkünfte.
  • Die Fallbearbeitung wird von Ihnen vollumfänglich wahrgenommen.
  • Problemstellungen klären Sie im Verbund mit den Leistungsträgern, der Stadtkasse, der Vollstreckung und den Bewohner*innen der Unterkünfte.
  • Sie verantworten die Widerspruchsverfahren gegen Benutzungsgebühren.
Ihr Profil
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
  • oder abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und Erfahrung im Aufgabenbereich
  • oder Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungslehrgang I
  • oder mind. zwanzigjährige Berufserfahrung im Anwendungsbereich des TVöD
  • Sie agieren dienstleistungsorientiert und sind kommunikativ.
  • Sie sind teamfähig, empathisch und besonnen im Umgang mit den Bewohner*innen (Konfliktmanagement).
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und sorgfältig.
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Bereich Gebührenerhebung oder im Sozialrecht mit.
Ihre Vorteile
  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Deuringer
E-Mail: a.deuringer@stadt-gl.de
Telefon 02202 142369

Für fachliche Fragen
Frau Overath
E-Mail: i.overath@stadt-gl.de
Telefon 02202 141740

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin, zu Ihrer Bewerbung oder wo Sie uns persönlich kennenlernen können:

www.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.