Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Krankenhaus in Hamburg sucht einen Qualitätsmanager (m/w/d) in Teilzeit, der Verantwortung im Lob- und Beschwerdemanagement übernimmt und das Qualitätsmanagementsystem weiterentwickelt. Die Position erfordert Erfahrung im Gesundheitswesen, Kommunikationsstärke und einen eigenverantwortlichen Arbeitsstil. Attraktive Vergütung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
unbefristet ab sofort in Teilzeit für das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus gesucht.
Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Qualitätsmanagement
Haselkamp 33
22359 Hamburg
Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus kennt man sich. Hier sind wir eine große Familie. Über alle Berufsgruppen hinweg halten die Mitarbeitenden zusammen, unterstützen sich gegenseitig und packen tagtäglich gemeinsam mit an, um erkrankten Menschen zu helfen. Werden auch Sie Teil der Amalie-Familie!
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um das Video von Youtube zu laden
Wir verwenden einen Service des Drittanbieters YouTube, um Videoinhalte einzubetten. Wenn Sie den Inhalt mit Ihrem Auswahl-Klick anzeigen lassen, stimmen Sie damit zu, dass dabei personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit rückgängig machen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Youtube .
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Weiterführende Informationen zur ausgeschriebenen Position erhalten Sie von:
Caterina Mambou
Leitung Qualitätsmanagement Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Telefon: +49 40 64411-8587
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an:
Caterina Mambou
Leitung Qualitätsmanagement Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.