Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal

Bethanien Diakonissen-Stiftung
Hausham
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

Die Beratungsstelle Bethanien Sternenkinder Oberland/Inntal, als Einrichtung der Bethanien Diakonissen-Stiftung, bietet seit Mitte 2018 für die Region Landkreis Miesbach/Bad Tölz-Wolfratshausen/Rosenheim sowie das südliche München individuelle Begleitung und Beratung, wenn ein Kind bereits in der Schwangerschaft, bei der Geburt bzw. in der ersten Lebenszeit verstirbt. Ebenso finden hier involvierte Berufsgruppen kostenlose Angebote und Fortbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Formaten.


Für Bethanien Sternenkinder Oberland/Inntal & München Süd suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Mitarbeiter/in (m/w/d)in Teilzeit (15 - 30 Std. / Woche)
  • Begleitung und Beratung im Einzel-, Paar- und Familiensetting (in der Beratungsstelle / auf Hausbesuch / in der Klinik)
  • Unterstützungab Diagnosestellung (bei Pränataldiagnostik / in der Akutsituation rund um die Geburt)
  • Emotionale Nachsorge (im Schockerleben / in der Zeit der Trauer / in einer nachfolgenden Schwangerschaft)
  • Förderung von Selbstwirksamkeit sowie physiologischer Prozesse
  • „Dasein“ beim Kennenlernen und Verabschieden eines Kindes
  • Begleitung und Gestaltung von Ritualen (z.B. Namensgebung, Segnung, Einbettung und Bestattung)
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen im Jahresprogramm sowie ggf. Anleitung von Gruppenangeboten
  • Planung und Durchführung verschiedener Fortbildungs- und Supervisionsangebote
  • Arbeiten in einem multidisziplinären Team sowie Weiterentwicklung der Konzeption
  • Administrative Tätigkeiten, Kooperation und Kontaktpflege mit Netzwerkpartnern, Öffentlichkeitsarbeit




Wir bieten Ihnen

  • Ein engagiertes Team, das sich auf Verstärkung freut sowie freundliche Räumlichkeiten
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Supervision und ein eigenes Fortbildungsbudget
  • Eine attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Evangelisch-methodistischen Kirche (AVR-EmK)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Eine Jahressonderzahlung, die innerhalb der 12 Monatsgehälter ausbezahlt wird
  • ÖPNV Bezuschussung
  • Als neues Teammitglied unserer diakonischen Stiftung üben Sie eine Tätigkeit aus, dieSinn stiftet

Wir erwarten von Ihnen

  • Berufserfahrung in einem psychosozialem bzw. medizinisch-therapeutischen Arbeitsfeld (z.B. Hebamme/Entbindungspfleger, Sozialpädagoge/in, Heilpädagoge/in, Psychologe/in oder vergleichbare Ausbildung)
  • Weiterbildungen u.a. in Traumapädagogik/ Traumafachberatung, systemischer Beratung, Frühe Hilfen, Trauerbegleitung oder Palliative-Care sind wünschenswert
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Haltefähigkeit, Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zum intensiven und kreativen Austausch mit Eltern, Angehörigen sowie Fachpersonen in ihrer jeweils ganz besonderen Situation
  • Offenheit für interkulturelle Aspekte und die Vielfalt von Werteorientierungen
  • Gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Ihr Ansprechpartner

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Rachel Demesse
Dielmannstr. 26
60599 Frankfurt am Main
(069) 95 93 23 70 - 39
bewerbung@bethanien-stiftung.de
www.bethanien-stiftung.de

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Bethanien Sternenkinderberatungsstelle Oberland/Inntal in Hausham entdecken.