Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d) Herzzentrum Dresden Klinik für Herzchirurgie - Jobbird.com

Jobster

Dresden

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Klinik für Herzchirurgie in Dresden sucht eine Medizinisch-technische Assistenz. Sie führen moderne molekularbiologische Verfahren durch und unterstützen Projekte in der Herzforschung. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem naturwissenschaftlich-medizinischen Bereich ist erforderlich. Das Angebot umfasst eine flexible Arbeitsgestaltung und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag sowie zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsangebote
Altersvorsorge
Bikeleasing
Mitarbeiterberatung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen und zellbiologischen Labormethoden.
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise erforderlich.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Durchführung molekularbiologischer Verfahren wie ELISA und PCR.
  • Mitarbeit an Zell- und Gewebekulturen.
  • Dokumentation experimenteller Daten gemäß GLP.
  • Organisatorische Unterstützung im Laboralltag.

Kenntnisse

Molekularbiologische Verfahren
Zell- und Gewebekultur
Dokumentation
Labororganisation
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abschluss als Medizinisch-technische Assistenz oder Biologielaborant*in
Jobbeschreibung
Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d) – Herzzentrum Dresden, Klinik für Herzchirurgie

Vor 1 Tag Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)
Herzzentrum Dresden – Klinik für Herzchirurgie

Die Stelle ist zum 01.11.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenarbeitsstunden für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9b möglich.

Ihre Aufgaben
  • Selbstständige Durchführung moderner molekularbiologischer Verfahren wie ELISA, (Western) Blots, qRT-PCR, Immunfärbungen und Proteinanalysen im Rahmen translationaler Herzforschung.
  • Verantwortungsvolle Mitarbeit an Zell- und Gewebekulturen, inklusive Planung, Durchführung und ggf. Wochenendbetreuung in enger Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Team.
  • Sorgfältige Auswertung, Dokumentation und Aufbereitung experimenteller Daten nach den Richtlinien der Good Laboratory Practice (GLP).
  • Mitarbeit bei tierexperimentellen Studien, inklusive tiergestützter Überwachung, Verhaltenserfassung und Nachsorge im Rahmen präklinischer Forschung.
  • Organisatorische Unterstützung im Laboralltag, z.B. Verwaltung von Bestellungen, Überwachung von Verfallsdaten und Einhaltung der Laborsicherheitsstandards.
  • Begleitung und Anleitung von Doktorand:innen und Studierenden, z.B. im Rahmen von Praktika, Nahtkursen oder öffentlichen Veranstaltungen wie der „Langen Nacht der Wissenschaften“.
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologielaborant*in oder eine vergleichbare Qualifikation im naturwissenschaftlich-medizinischen Bereich
  • Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in molekularbiologischen und zellbiologischen Labormethoden, einschließlich sterilem Arbeiten (z.B. Zell- und Gewebekultur)
  • Sicherer Umgang mit der Organisation, Durchführung und Dokumentation experimenteller Forschungsarbeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem interdisziplinären wissenschaftlichen Umfeld
Unser Angebot
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen: Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

#Jobster

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.