Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d) Herzzentrum Dresden Klinik für Herzchirurgie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende medizinische Einrichtung in Dresden sucht eine Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d) für die Klinik für Herzchirurgie. Der Einsatz erfolgt in Voll- oder Teilzeit und umfasst das selbstständige Arbeiten mit modernen molekularbiologischen Verfahren sowie die Betreuung von Doktoranden. Wir bieten attraktive Vergütung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Präventionsangebote
Teamevents und Seminare

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologielaborant*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden.
  • Sicherer Umgang mit der Dokumentation experimenteller Forschungsarbeiten.

Aufgaben

  • Durchführung molekularbiologischer Verfahren wie ELISA und qRT-PCR.
  • Mitarbeit an Zell- und Gewebekulturen in Abstimmung mit dem Team.
  • Organisatorische Unterstützung im Laboralltag.

Kenntnisse

Molekularbiologische Verfahren
Zell- und Gewebekulturen
Dokumentation experimenteller Daten
Teamfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Overview

Bewerbungsfrist: 17.10.2025

Befristung: 24 Monate

Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit

Stellenanzeigen ID: 1539

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)
Herzzentrum Dresden Klinik für Herzchirurgie

Die Stelle ist zum 01.11.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenarbeitsstunden für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9b möglich.

Ihre Herausforderung – Verantwortlichkeiten
  • Selbstständige Durchführung moderner molekularbiologischer Verfahren wie ELISA, (Western) Blots, qRT-PCR, Immunfärbungen und Proteinanalysen im Rahmen translationaler Herzforschung.
  • Verantwortungsvolle Mitarbeit an Zell- und Gewebekulturen, inklusive Planung, Durchführung und ggf. Wochenendbetreuung in enger Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Team.
  • Sorgfältige Auswertung, Dokumentation und Aufbereitung experimenteller Daten nach den Richtlinien der Good Laboratory Practice (GLP).
  • Mitarbeit bei tierexperimentellen Studien, inklusive tiergestützter Überwachung, Verhaltenserfassung und Nachsorge im Rahmen präklinischer Forschung.
  • Organisatorische Unterstützung im Laboralltag, z.B. Verwaltung von Bestellungen, Überwachung von Verfallsdaten und Einhaltung der Laborsicherheitsstandards.
  • Begleitung und Anleitung von Doktorand:innen und Studierenden, z.B. im Rahmen von Praktika, Nahtkursen oder öffentlichen Veranstaltungen wie der „Langen Nacht der Wissenschaften“.
Ihr Profil / Qualifikationen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologielaborant*in oder eine vergleichbare Qualifikation im naturwissenschaftlich-medizinischen Bereich
  • Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in molekularbiologischen und zellbiologischen Labormethoden, einschließlich sterilem Arbeiten (z.B. Zell- und Gewebekultur)
  • Sicherer Umgang mit der Organisation, Durchführung und Dokumentation experimenteller Forschungsarbeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem interdisziplinären wissenschaftlichen Umfeld
Unser Angebot
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber

  • Attraktive Konditionen
  • Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.
  • Vielfältiges Arbeitsumfeld
  • Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.