Wachstum | Internationales Unternehmen | Marktführer
Attraktive Position in einem international agierenden Familienunternehmen, die sich durch ein hohes Maß an Verantwortung und Handlungsspielraum auszeichnet. Direkte Berichtslinie an die Geschäftsführung.
Die Aufgaben
- Alleinige unternehmerische Verantwortung für die Produktionseinheit „Konfektion“: Führung eines Bereichs mit ca. 60 Mitarbeitenden (ca. 17 Direct Reports) in Fertigung und Büro sowie Verantwortung für alle Prozesse entlang der Bereiche technische Entwicklung, Produktentwicklung, Fertigung, Einkauf, Logistik, interne Kundenbetreuung, IT Systeme, Arbeitssicherheit, etc.
- Strategische Entwicklung und Neuausrichtung der Produktionsstrategie auf Basis der Marktanforderungen und in Abstimmung mit der gesamteuropäischen Unternehmensstrategie, dabei Aufbau eines technologischen Vorsprungs durch Investitionen in Automatisierung, Robotik und Digitalisierung (Industrie 4.0).
- Steigerung von Effizienz, Produktivität und Auslastung: Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Produktivität in einem herausfordernden Umfeld mit hoher Prozesskomplexität sowie Optimierung des Ressourceneinsatzes inkl. Personal-, Material- und Flächeneffizienz.
- Führung und Entwicklung der Produktions- und Büroteams, insbesondere durch kontinuierliche Prozessoptimierung, (fachliche) Förderung klarer Rollenprofile und Stärkung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit in Einkauf, Logistik und Lieferantenmanagement.
- Verantwortung für die Weiterentwicklung von technischen Verfahren und Sondermaschinen: Fachliche Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Unikatanlagen im Bereich Kunststoffveredelung (z.B. Hochgeschwindigkeitslasertechnik, Stanztechnik).
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und Einhaltung arbeitsrechtlicher Standards.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie regelmäßige, direkte Berichterstattung an diese.
- Internationale Konzernvernetzung und Repräsentation des Standorts in verschiedenen Netzwerken der Technoform-Gruppe sowie aktiver strategischer Austausch im internationalen Unternehmensverbund.
- Technische Ausbildung oder Studium mit Bezug zu Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Automatisierung oder verwandten Bereichen; idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Produktionsmanagement, Lean Management oder Industrie 4.0.
- Mehrjährige Führungserfahrung in der industriellen Fertigung, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen mit Kleinserien oder individuellen Fertigungsanlagen, bzw. mit vergleichbarer Prozess- und Automatisierungstiefe; bestenfalls Erfahrung im Umgang mit Sondermaschinen, Automatisierungstechnik und roboterunterstützter Fertigung.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, technologische Entwicklungen zu bewerten und voranzutreiben. Ferner leben Sie einen visionären Führungsstil, der Mitarbeitende inspiriert und motiviert.
- Unternehmerisches Denken ist für Sie die Grundlage ihres täglichen Handelns – dabei schätzen Sie die konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Managern/Teamleitungen sowie der Geschäftsführung.
- Als lösungsorientierte, positiv denkende Persönlichkeit sehen Sie die Beseitigung der operativen Tagesprobleme als spannende Herausforderung.
- Sie verfügen über fließende Englischkenntnisse auf verbaler und schriftlicher Ebene, bringen eine gewisse IT-Affinität mit und denken in digitalen Prozessen und Systemen.
Das Angebot
- Bei außerordentlicher Leistung besteht mittel- bis langfristig die Möglichkeit, weitere Verantwortung für Aufgaben im Bereich der Geschäftsführung zu übernehmen.
- Dabei werden Sie Teil einer werteorientierten, wertschätzenden Kultur sowie eines internationalen Netzwerks.
- Sie haben eine hohe Eigenverantwortung und Flexibilität sowie viel Freiheit und Raum, in einem offenen und internationalen Arbeitsumfeld Neues zu schaffen.
- Technoform glaubt an die Balance von Karriere und Privatleben als Voraussetzung für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Mit Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und Förderung von Kinderbetreuungseinrichtungen wird dazu beigetragen.
- Als Familienunternehmen in der zweiten Generation ist es Technoform wichtig, den Mitarbeitenden eine wettbewerbsfähige Vergütung entsprechend der Aufgabe und Verantwortung, betriebliche Altersvorsorge sowie attraktive Entwicklungsperspektiven zu bieten.
- Ein internationales, leistungsorientiertes und gleichermaßen familiäres Team, flache Hierarchien, Verantwortung und Vertrauen prägen das Klima bei Technoform.
- Als Marktführer in diversen Branchen mit kontinuierlichem Wachstum bietet Technoform seinen Mitarbeitenden ein stabiles und zukunftsfähiges Umfeld.
- Sie arbeiten an einem sehr modernen und attraktiven Produktionsstandort, an dem man sich wohlfühlen kann.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Bitte bewerben Sie sich über eine der Apply-Funktionen und senden uns Ihren Lebenslauf (inklusive Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer DE-24210 zu.
Ein Anschreiben und Zeugnisse sind im ersten Schritt nicht erforderlich.
Für erste Fragen stehen Ihnen Dr. Irina Schierjott und Lina Panndorf(lina.panndorf@mercuriurval.com |+49 21 15 50 430) als Gesprächspartner gerne zur Verfügung.
Mercuri Urval GmbH
Friesenweg 24
22763 Hamburg
Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Link zu Ihrem professionellen Profil (LinkedIn, Xing oder vergleichbar)
Geschlecht
Jetziger / letzter Arbeitgeber
Jetzige / letzte Position
Lebenslauf beifügen * Browse
Anschreiben beifügen Browse
Wo haben Sie von dieser Stelle erfahren?*
Wo haben Sie von dieser Stelle erfahren?*
Ich verstehe, dass durch meinen Beitritt zum Mercuri Urval Executive Network und meine Bewerbung auf diese Position, meine Daten gemäß der Datenschutzerklärung von Mercuri Urval erhoben, verwendet und weitergegeben werden. Ich weiß, dass ich dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen kann, indem ich Mercuri Urval unter gdpr.int@mercuriurval.com kontaktiere.Mehr lesen