Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d)

Landkreis Lüchow-Dannenberg

Lüchow

Vor Ort

EUR 60.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Dienststelle in Niedersachsen sucht einen Leiter (m/w/d) für den Fachdienst 51 – Kinder, Jugend und Familie. Die Rolle umfasst die Leitung eines Teams von über 60 Mitarbeitern und erfordert umfangreiche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Ideale Kandidaten sollten über ein Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen verfügen und ausgeprägte Führungsqualitäten nachweisen. Flexible Arbeitszeiten und ein interessantes Arbeitsumfeld warten auf Sie.

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Erziehungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften.
  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Talent, Mitarbeiter zu motivieren und zu führen.

Aufgaben

  • Leitung des Fachdienstes mit vier Fachgruppen.
  • Steuerung des Budgets und Qualitätsmanagement.
  • Zusammenarbeit mit Politik und Organisationen.

Kenntnisse

Berufliche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Motivations- und Führungstalent
Entscheidungsfreude
Verantwortungsbereitschaft
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Ausbildung

Hochschulstudium (Diplom oder Master)

Tools

Office-Anwendungen
Jobbeschreibung
Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d)

Join to apply for the Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d) role at Landkreis Lüchow-Dannenberg

Landkreis Lüchow-Dannenberg

Aufgabe

Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Fachdienstes mit den vier Fachgruppen: FG Ia Allgemeiner Sozialer Dienst, FG Ib Wirtschaftliche Jugendhilfe, FG II Unterhalt und rechtliche Vertretung des Kindes (Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss) und FG III Familien-Service (Kindertagespflege, Frühe Hilfen, Jugendpflege). Die einzelnen Fachgruppen werden von entsprechenden Leitungskräften geführt. Der Leiter/die Leiterin des Fachdienstes 51 führt u.a. die Geschäfte der laufenden Verwaltung im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe (70 Abs. 2 SGB VIII) und muss die Einheit der Jugendhilfe herstellen. Zurzeit umfasst der Fachdienst über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gesucht wird eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit hoher Fach- und Führungskompetenz, die in der Lage ist, den Fachdienst zur Erfüllung der vielfältigen Anforderungen zu führen. Besondere Herausforderungen liegen in der Weiterentwicklung der sozialraum- und wirkungsorientierten Jugendhilfe und der regionalen Bildungslandschaft, der Leistungen als örtlicher Träger der öffentlichen Jugendhilfe unter besonderer Berücksichtigung der Stärkung der Elternverantwortung und des Kindesschutzes sowie in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit freien Trägern/Trägerinnen. Weitere Schwerpunkte sind fachliche Steuerung, Handlungsstrategien unter betriebswirtschaftlichen Aspekten, wirkungsorientierte Steuerung des Budgets, Finanz- und Fachcontrollings sowie Qualitätsmanagement. Die Aufgaben erfolgen in enger Zusammenarbeit mit Politik, freien Trägern der Jugendhilfe, Schulen, Jobcenter sowie weiteren Organisationen und Behörden. Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten. Die Bereitschaft zur Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises wird vorausgesetzt.

  • 70 Abs. 2 SGB VIII – Verantwortung für die Einheit der Jugendhilfe.
  • Zurzeit etwa 60 Mitarbeitende.

Qualifikation

Sie erfüllen die Voraussetzungen des
72 Abs. 2 SGB VIII (erfahrene Fachkraft), und Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master), vorzugsweise in den Fachrichtungen Erziehungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge mit ähnlicher Schwerpunktsetzung, oder die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste mit entsprechender Erfahrung. Sie überzeugen uns durch:

  • Berufliche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ein ausgeprägtes Talent, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und zu führen
  • Entscheidungsfreude, Verantwortungsbereitschaft, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstreflexions- und Kritikfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkkompetenz
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Planungs- und Organisationskompetenz
  • Erfahrungen in lösungsorientierter Konfliktbearbeitung und Krisenmanagement
  • Belastbarkeit, Engagement und zeitliche Flexibilität

Zusätzliche wünschenswerte Kenntnisse: aktuelle fachliche und politische Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Schulentwicklung, rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen einer Kommunalverwaltung, Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien. Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und eine Fahrerlaubnis der Klasse B werden vorausgesetzt.

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:
https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=057530647&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.