Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Gesundheitseinrichtung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Verantwortlichen für die Konzernleitung Personal. Die Position erfordert strategische Weiterentwicklung im Personalbereich sowie Beratung der Geschäftsführung. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit fundierten Kenntnissen im Arbeitsrecht und mehrjähriger Erfahrung im Personalmanagement. Attraktive Vergütung und ein schönes Arbeitsumfeld im niederrheinischen Kleve werden geboten.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Die mehr als 3.500 Mitarbeitenden der Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft kümmern sich rund um die Uhr um das Wohl der Menschen zwischen Rhein und Maas. Das Leistungsspektrum reicht von der medizinischen Versorgung im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum mit vier Klinikstandorten über das Katholische Altenhilfe-Netzwerk am Niederrhein (KAN) mit mehr als 20 Pflegeeinrichtungen und Wohnanlagen für Senioren bis zur Versorgung der Region mit Medizinprodukten, Wirtschafts- und Verbrauchsgütern über ein modernes Logistikzentrum. Hochspezialisierte medizinische Einrichtungen wie das Brustzentrum Linker Niederrhein, Präventions- und Rehabilitationszentren wie das Mutter-Kind-Kurhaus in Goch, zwei medizinische Versorgungszentren (MVZ), Bildungseinrichtungen wie die Bildungsakademie für Gesundheitsberufe, eine Apotheke und eine Servicegesellschaft komplettieren das Gesundheits- und Pflegeangebot.
Wenn Sie den Wandel im Personalwesen aktiv gestalten und Verantwortung in einem großen Gesundheitsverbund übernehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen steht Ihnen das Sekretariat der Geschäftsführung unter der Telefonnummer 02821 / 490-1003 gerne zur Verfügung.
Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, ist im niederrheinischen Kreis Kleve eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.