Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Produktionsfirma in Deutschland sucht Unterstützung im Bereich Brand & Digital. Die Rolle beinhaltet redaktionelle Arbeit, Content Creation und Social Media Management. Der ideale Kandidat hat ein Volontariat oder eine vergleichbare Ausbildung, verfügt über kreative Fähigkeiten und Erfahrungen im digitalen Bereich. Flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Redseven Entertainment – eine der führenden Produktionsfirmen für TV, Show, Docutainment und digitale Formate in Deutschland – sucht ab sofort Unterstützung für den Bereich Brand & Digital. Wir kombinieren journalistische Exzellenz mit kreativer Content-Produktion – und genau hier kommst Du ins Spiel!
Erfahre mehr über uns und bewirb dich innerhalb von 5 Minuten über unser Jobportal. Mehr zu unserem Bewerbungsprozess findest du hier. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per Mail annehmen.
Redseven Entertainment entwickelt und produziert innovative Unterhaltungsformate für den nationalen und internationalen TV-Markt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Bereichen Comedy, Clipshow, Dokutainment, Magazin, Show und Corporate Media. Zu den Highlights der 2008 gegründeten Produktionsfirma mit Büros in München, Köln und Berlin zählen unter anderem „Germany`s next Topmodel – by Heidi Klum", „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser", „Hochzeit auf den ersten Blick“, „Mein Mann kann“ und „The Taste". Redseven Entertainment ist Teil des internationalen Produktionsnetzwerks Seven.One Studios sowie eine hundertprozentige Tochter der ProSiebenSat.1 Media SE.
Informiere dich hier über die ProSiebenSat.1 Group und unser vielseitiges Portfolio.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt, setzt sich ProSiebenSat.1 für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein und fördert aktiv die Vielfalt sowie Chancengleichheit unter den Beschäftigten.
Du hast eine Behinderung und möchtest dich bewerben? Dann bist du bei uns herzlich willkommen. Wir wissen, dass wir noch nicht gänzlich barrierefrei sind, aber wir arbeiten daran. Lass uns darüber reden, wie wir diese Barriere gemeinsam abschaffen und wenn nötig eine individuelle Lösung finden können.
Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter angesprochen.