Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur (w / m / d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungst[...]

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 50.000 - 82.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in NRW sucht eine erfahrene Ingenieurin oder einen Ingenieur der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Angeboten werden flexible Arbeitszeiten, ein unbefristeter Arbeitsplatz und die Mitarbeit an innovativen Projekten zur Klimaneutralität. Der ideale Kandidat hat einen relevanten Studienabschluss und umfangreiche Berufserfahrung. Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau sind erforderlich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office möglich
Unbefristete Anstellung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Ingenieur-fachrichtungen erforderlich.
  • => Mindestens sechsjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Sichere Deutschkenntnisse, mind. Niveau C1.

Aufgaben

  • Leiten von Projekten in der TGA als Bauherr.
  • Qualitätsprüfung externer Planungsbüros.
  • Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen.

Kenntnisse

Vertragswesen
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Studienabschluss in Versorgungstechnik oder vergleichbar
Staatlich geprüfter Techniker oder Meister
Jobbeschreibung
Overview

Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Ingenieurin / Ingenieur (w / m / d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Versorgungstechnik. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance / Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten zwischen 06:00 – 20:00 Uhr, keine feste Kernarbeitszeit und ein Gleitzeitkonto.
  • Home-Office / Mobiles Arbeiten: Bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland arbeiten.
  • Sicherheit: Unbefristeter und langfristig sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Individueller Einarbeitungsplan und persönliches Mentoring ab dem ersten Tag.
  • Weiterbildung und Karriere: Interne Weiterbildungsakademie und individueller Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge VBL.
  • Nachhaltigkeit: Vorbildfunktion bei CO2-Reduktionsmaßnahmen landesweit.
  • Einzigartige Bauprojekte: Spannende Einblicke in vielseitige Bauprojekte des Landes NRW.
  • Projektsachbearbeitung im Fachbereich TGA, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Betreuung von Sanierungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Fachkundige Begleitung und Qualitätsprüfung externer Planungs- und Ingenieurbüros sowie der ausführenden Unternehmen in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten in fachübergreifenden Teams
  • Baufachliche Abstimmungen mit Gebäudenutzern, Bedarfsträgern, Prüf- und Sachverständigen, Planern, Gutachtern
  • Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen und Nachträgen
  • Prüfung von Angeboten, Überwachung der vertraglichen Leistungen und Rechnungskontrolle
  • Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungskontrolle der Gewerke
  • Ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbar
  • oder
  • Einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker bzw. als Meisterin / Meister in den o.g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts sowie Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen)

Weitere Anforderungen :

  • Ausgeprägtes Verständnis für das Vertragswesen mit Auftragnehmern
  • Hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz
  • Hohe Kundenorientierung, Organisationsfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, mindestens dem Sprachniveau C1

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns zudem über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Entgelt

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis E13 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.