Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieurin / Ingenieur oder staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker der[...]

Kreis Borken

Borken

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Kommunalverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Ingenieur oder Techniker im Hochbau für die technische Prüfung von Wohnraumförderungsanträgen. Zu den Aufgaben gehören auch die Beratung von Antragstellenden sowie die baulichen Abnahmen geförderter Maßnahmen. Die Stelle bietet ein gutes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeitregelungen und Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Gutes Arbeitsklima
Gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Moderne Arbeitsplätze
Homeoffice möglich
Kantine mit frischen Gerichten
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abschluss als Ingenieurin/Ingenieur im Bereich Hochbau oder als staatlich geprüfter Techniker.
  • Kenntnisse zur DIN 18040 sind von Vorteil.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Technische Prüfung der Anträge auf Wohnraumförderung.
  • Technische Beratung von Antragstellenden und Bauinteressierten.
  • Bauliche Abnahmen der geförderten Maßnahmen.

Kenntnisse

Hohe Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsstärke
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abschluss als Ingenieur im Bereich Hochbau
Abschluss als staatlich geprüfter Techniker Hochbau
Jobbeschreibung
Über uns

Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken - für eine sichere Zukunft.

Aufgaben
  • Technische Prüfung der Anträge auf Wohnraumförderung auf Grundlage der Förderrichtlinie öffentliches Wohnen des Landes NRW für die Förderung von Eigenheimen (selbst genutzter Wohnraum)
  • Modernisierungsmaßnahmen in Eigenheimen und Mietobjekten
  • Technische Beratung von Antragstellenden, Bauinteressierten und Architekten/ Architektinnen zu Antragsverfahren in den o. g. Bereichen
  • Bauliche Abnahmen der geförderten Maßnahmen
  • Das konkrete Aufgabenfeld bestimmt sich nach der Qualifikation der Stelleninhaberin/ des Stelleninhabers.

Weitere Informationen zur Aufgabenverteilung erhalten Sie im jeweiligen Stellenprofil.

Qualifikationen
  • Abschluss als Ingenieurin/ Ingenieur im Bereich Hochbau oder
  • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/ staatlich geprüfter Techniker Hochbau
  • Kenntnisse zur DIN 18040 sind von Vorteil
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Freude an Beratungsgesprächen
  • Durchsetzungsstärke, Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungskompetenz
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
  • Gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
  • Digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • Eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Unser Kontakt

Für weitere Informationen stehen Ihnen

Als Ansprechpersonen zur Verfügung:

Frau Jüditz (02861 681-6700) und Frau Brune (02861 681-6865), Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz

Frau Heming (02861 681-2124), Fachdienst Personal

Www.kreis-borken.de/karriere

Weitere Informationen

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.