
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Behörde des Landes Niedersachsen sucht eine/n Ingenieur/in für den Arbeits-/Umweltschutz. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Sicherstellung des Arbeitsschutzes und Schutz von Umwelt und Verbrauchern. Voraussetzungen sind ein erfolgreiches Studium im Ingenieurwesen und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Es erwartet Sie ein abwechlungsreicher Job mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und regelmäßigen Fortbildungen.
Als Behörde des Landes Niedersachsen machen wir uns stark für Beschäftigte, die Umwelt und Verbraucher. Ein Job, der mit Vielfalt zu begeistern weiß – und mit großer Verantwortung einhergeht. Sind Sie bereit, uns dabei zu helfen?
Dann machen Sie ab 01.04.2026 den nächsten Karriereschritt beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg als:
INGENIEURIN / INGENIEUR (m/w/d)
FÜR DEN EINSATZ IM ARBEITSSCHUTZ / UMWELTSCHUTZ / VERBRAUCHERSCHUTZ
Berufsgruppe
Technisches Personal
Eingruppierung
Besetzbar
Bereich
Ihr Einsatz ist wertvoll
Voraussetzungen
Ihr Kompetenz überzeugt
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
31.03.2028 (vorerst)
Allgemeine Hinweise
Ihr Einstieg zahlt sich aus
Eine Anstellung in Teilzeit im Umfang von mindestens 30 Wochenstunden ist möglich, solange Sie bereit sind, bei dienstlichen Erfordernissen wie Außendiensteinsätzen auch ganztags zu arbeiten. Die z. T. mehrwöchigen Lehrgänge erfordern eine Teilnahme in Vollzeit – diese finden in der Regel nicht am Standort Oldenburg statt. Der Umfang beträgt insgesamt ca. 10 – 13 Wochen innerhalb des ersten Jahres.
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Rechte bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung/Gleichstellung hin und fügen Sie zum Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte spätestens bis zum 14.12.2025 übersenden.
Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben unbedingt die Kennziffer 08/2025 an.
Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail (PDF‑Format) an:
bewerbung@gaa-ol.niedersachsen.de
oder schriftlich an:
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg, Theodor‑Tantzen‑Platz 8, 26122 Oldenburg
Bei einer Bewerbung per E-Mail bitte als Anlage lediglich eine Datei im PDF‑Format (max. 4 MB) beifügen, die das Bewerbungsschreiben und sämtliche Unterlagen enthält.
Bei Bewerbungen per Post reichen Sie bitte nur Kopien Ihrer Bewerbungsunterlagen ein, da diese nicht zurückgesandt werden.
Für den weiteren Schriftverkehr wird um Angabe einer E-Mail-Adresse gebeten.
Ansprechperson
Bei Fragen ist das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg unter Tel. 0441/80077‑240 gerne für Sie da.
Allgemeine Informationen finden Sie auch unter www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de.
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg
Theodor‑Tantzen‑Platz 8
26122 Oldenburg