Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende deutsche Universität sucht eine*n Ingenieur*in Versorgungstechnik zur Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Mit umfangreicher Berufserfahrung in der Planung von technischen Anlagen gestalten Sie die Zukunft des Campus. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote erwartet Sie in einem innovativen Umfeld.
Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:
5.7 Planen und Bauen Sachgebiet Planung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit(39,83 Std./Woche = 100 %)eine*n
Unsere Abteilung 5.7 „Planen und Bauen“ ist Teil des Dezernats für Bau und Gebäudemanagement und gehört zur zentralen Hochschulverwaltung der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Die Abteilung umfasst die Sachgebiete Projektentwicklung, Planung und Baumanagement. Als Team gestalten wir gemeinsam die Zukunft unseres Campus aktiv mit. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung begleiten wir den gesamten Projektzyklus – sei es bei Umbauten, Kernsanierungen oder Erweiterungsbauten. Dabei übernehmen wir nicht nur die konzeptionelle und strategische Entwicklung des Hochschulstandorts, sondern sorgen auch dafür, dass Visionen Wirklichkeit werden.
Umfang: | Vollzeit |
Dauer: | unbefristet, |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 26.09.2025 |
Was wir bieten?
Ein Team, das zusammenhält, ein Arbeitsplatz im Herzen des Geschehens und Aufgaben, die alles andere als Routine sind. Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Wissen keine Grenzen kennt und Sie sich ständig weiterentwickeln können.
Was macht unseren Job so besonders?
Wir schaffen die Voraussetzungen für Forschung und Lehre von morgen – und gestalten so aktiv die Zukunft mit. Als Dienstleister in der eigenen Organisation sorgen wir dafür, dass die baulichen und strukturellen Rahmenbedingungen an unserer Hochschule ideal auf die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen abgestimmt sind. Unsere wichtigste Aufgabe: Die richtigen Fragen stellen, zuhören und verstehen, wie wir Forscher:innen, Lehrende und Studierende bestmöglich unterstützen können.
Gerade in Zeiten knapper Budgets sind Kreativität und clevere Lösungen gefragt. Wir denken um die Ecke, finden smarte Wege und sorgen dafür, dass alles passt – nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern genau richtig. Das ist unsere Kunst. Und genau das macht unseren Alltag so spannend und abwechslungsreich.
Langeweile? Fehlanzeige!
Und das ist noch nicht alles:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, anteilig flexibel zu arbeiten – ob mobil oder im Rahmen von Telearbeit. Ihre persönliche und fachliche Entwicklung unterstützt wir mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten. Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr sowie zusätzlicher Freistellung an Heiligabend und Silvester bleibt Zeit zur Erholung uns Regeneration. Darüber hinaus erhalten alle Mitarbeiter eine Jahressonderzahlung gem. den Regelungen des TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge.
Und unser abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 verschiedenen Sportarten und einem eigenen universitätseigenen Fitnessstudio kann für für sportlichen Ausgleich sorgen.
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nachdemTarifvertrag der Länder (TV-L). Weitere Informationen finden Sie hierzu unter: https://oeffentlicher-dienst.info/
Bitte teilen Sie uns im Bewerbungsschreiben Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.
Verena Gremme, Tel.: +49 234 32 27499
Martin Janyssek, Tel.: +49 234 32 22138
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4374 biszum26.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-BewerbungRUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM | SOCIAL MEDIA | Seitenanfang |
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote