Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in als Sachverständige*r Gebäudetechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group

Cottbus

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Prüf- und Zertifizierungsunternehmen sucht eine/n Sachverständige*n zur Prüfung von Industrie- und Gewerbebauten. Die Anforderungen umfassen ein Studium im Bereich Gebäudetechnik sowie bestmögliche Deutschkenntnisse. Die Tätigkeit umfasst das Prüfen technischer Anlagen vor Ort und die Erstellung umfassender Sicherheitsgutachten. Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Qualifikationen

  • Studium der Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung.
  • Erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder dem Bau wünschenswert.
  • Bereitschaft zur Ausbildung als anerkannte*r Sachverständige*r.

Aufgaben

  • Prüfung von Industrie- und Gewerbebauten.
  • Überprüfung von Gebäudetechnik wie Lüftungsanlagen und Feuerlöschanlagen.
  • Erstellung von Sicherheitsgutachten für Sonderbauten.

Kenntnisse

Technische Regelwerke (DIN, VDE, VDI)
EDV-Kenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Gebäudetechnik oder vergleichbare Studienrichtung
Jobbeschreibung

Industrial Services & Cybersecurity

At TÜV Rheinland, in the Industry Service & Cybersecurity business unit, we are looking for talents who are ready to help shape the future of the industry and accompany technological progress. Our focus is on digitalization and networking in the industry, as well as the further international expansion of our services in the field of renewable energy and support for major infrastructure projects.

This applies to the functional safety of industrial plants in an era of rapidly increasing interconnectivity of components and machines – the keyword being Operational Technology Security – as well as to energy generation, utilization, and distribution, infrastructure, and network expansion.

Our Core Areas
  • Pressure Equipment & Plant Engineering: Inspection, testing, and certification services focusing on pressure equipment such as pressure vessels, boilers, tanks, and piping systems.
  • Elevators & Conveyor Technology: Inspection, testing, and certification services for elevators, conveyor belts, escalators, cranes, and machinery.
  • Electrical & Building Technology: Evaluation, inspection, testing, and certification services for electrical, mechanical, and electronic systems.
  • Industrial Inspection & Material Testing: Comprehensive inspection and testing services for industrial facilities and their materials.
  • Infrastructure & Project Management: Project and construction supervision as well as integrated services for infrastructure projects.
  • Energy & Environment: Technical support, certification, and testing for renewable energy and sustainable solutions.
  • Cybersecurity & Functional Safety: Testing and certification services for industrial automation, IT, and OT security solutions.

Become part of a team that drives innovation and makes the world safer and more connected. With us, you can apply and expand your knowledge and actively shape the industry of the future – in an environment that fosters learning and diversity.

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
  • Als Sachverständige*r wissen Sie, was für die Sicherheit eines Gebäudes maßgeblich ist. Sie prüfen Industrie- und Gewerbebauten auf Herz und Nieren.
  • Sie prüfen die Gebäudetechnik wie Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen sowie Rauchabzugs-, Druckbelüftungs- und Feuerlöschanlagen.
  • Zudem übernehmen Sie Hygieneprüfungen, energetische Inspektionen und Behaglichkeitsmessungen.
  • Sie erstellen Sicherheitsgutachten der Anlagen in Sonderbauten, Industrie und Gewerbe.
  • Ihr Einsatzgebiet umfasst die Prüfung der Anlagen bei Kunden vor Ort, hierbei wird eine wohnortnahe Disposition angestrebt. Ihr Schrittziel erreichen Sie täglich bei der Arbeit.
  • Während Ihrer Ausbildung bei uns begleiten Sie erfahrene Sachverständige und erhalten umfangreiche fachliche Aus- und Weiterbildungen. Außerdem tragen regelmäßige Teamsitzungen dem internen Austausch bei.
  • Einen Einblick in unseren Tätigkeitsbereich finden Sie hier
Erfahrung & weitere Qualifikationen
  • Studium der Gebäudetechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung
  • erste Berufserfahrung in der Planung, Instandhaltung oder dem Bau von versorgungstechnischen Einrichtungen wünschenswert
  • bestenfalls eine Anerkennung als baurechtlich anerkannte*r Sachverständige*r, ansonsten Bereitschaft, zu diesem ausgebildet zu werden
  • Vorkenntnisse technischer Regelwerke (z.B. DIN, VDE, VDI)
  • Grundlegenden EDV- und Softwarekenntnisse
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.