Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

WiMi E13/100% (3,5 Jahre) für XR Labor Gesundheit

Goethe Universität Frankfurt - Universitätsklinikum Frankfurt

Hildesheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Hochschule sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das neue XR Labor Gesundheit. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie VR-Anwendungen und Lehrszenarien für Gesundheitsberufe wie Ergotherapie und Physiotherapie. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und haben die Möglichkeit zur Promotion. Diese Position bietet eine hervorragende Gelegenheit, an der Schnittstelle von Technologie und Gesundheitswissenschaften zu arbeiten und innovative Lösungen zu gestalten. Wenn Sie leidenschaftlich an VR-Technologien interessiert sind und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Herausforderung für Sie.

Qualifikationen

  • Master/Diplomabschluss in relevanten Fachrichtungen erforderlich.
  • Programmiererfahrung in Python und Unity von Vorteil.

Aufgaben

  • Aufbau und Betrieb des XR Labors.
  • Entwicklung & Test von VR-Therapieanwendungen.

Kenntnisse

Python
Unity
3D-Design

Ausbildung

Master in Therapiewissenschaften
Diplom in Medizintechnik
Master in Psychologie
Master in Informatik
Master in Design

Jobbeschreibung

Stellenangebot: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im XR Labor Gesundheit

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) sucht Verstärkung für das neue XR Labor Gesundheit an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit in Hildesheim.

Stellenbezeichnung: WiMi E13/100% (3,5 Jahre)

Beginn: ab dem 01.07.2025 (oder später)

Befristung: bis 31.01.2029

Arbeitsort: Goschentor 1, Hildesheim, Niedersachsen, 31134, Deutschland

Arbeitszeit: Vollzeit

Beschreibung: Sie möchten innovative VR-Anwendungen und Lehrszenarien für die Gesundheitsberufe (Ergotherapie, Logopädie/Sprachtherapie, Physiotherapie) entwickeln? Sie besitzen einen Master/Diplomabschluss in Therapiewissenschaften, Medizintechnik, Psychologie, Informatik oder Design und möchten in einem interdisziplinären Projekt mitarbeiten? Programmiererfahrung (Python, Unity, 3D-Design) ist von Vorteil.

Ihre Aufgaben umfassen:

  1. Aufbau und Betrieb des XR Labors
  2. Entwicklung & Test von VR-Therapieanwendungen und Lernszenarien
  3. Mitarbeit in einem engagierten Team
  4. Möglichkeiten zur Promotion und persönlichen Weiterentwicklung

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Axel Schäfer unter axel.schaefer@hawk.de oder telefonisch unter 05121 881-510.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.