Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Gesellschaft in Wolfsburg sucht eine Gruppenleitung/Springer für die Tagesförderstätte in Teilzeit. Sie gestalten den Tagesablauf und unterstützen die Integration von Menschen mit Behinderungen. Erwartet werden ein erfolgreicher Abschluss in der Heilerziehungspflege oder ähnlichen Berufen sowie Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenzen. Diese Position bietet eine attraktive Vergütung und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Wir suchen ab August 2025 befristet für ein Jahr in Teilzeit (30 Std./Wo.)
eine Gruppenleitung/Springer - m/w/d
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Zur Beantwortung von Fragen zu unserem Stellenangebot ( Stellenausschreibung Nr.: 2025/07.05.) erreichen Sie Frau Ella Raile unter der Tel.-Nr. 05361/870-228.
Die Lebenshilfe Wolfsburg ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Es handelt sich um eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen gemäß § 225 SGB IX. Die Lebenshilfe Wolfsburg ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Zur Lebenshilfe gehören die Bereiche Werkstatt, Tagesförderstätte, eine heilpädagogische Kindertagesstätte (Rappelkiste), eine integrative Kindertagesstätte (Villa Kunterbunt), drei Wohnhäuser der besonderen Wohnformen sowie vielfältige ambulante Betreuungs- und Freizeitangebote.
Die Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Eingliederung behinderter Menschen in das Arbeitsleben. Sie bietet Menschen mit Behinderung, die wegen Art und Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz oder die Gelegenheit zur Ausübung einer geeigneten Tätigkeit. Wir sind der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Menschen mit Behinderung und deren individueller Teilhabe am gesellschaftlichen Leben geht. Derzeit kümmern wir uns um rund 400 Menschen mit Betreuungs- und sonderpädagogischem Förderbedarf. Neben der Werkstatt in Westhagen führen wir ebenso Remotec, die Werkstatt für seelisch behinderte Menschen.