Globaler Inbetriebnehmer (m/w/d) für PowerGen Gas
Rolls-Royce Power Systems AG
Augsburg
Remote
EUR 60.000 - 80.000
Vollzeit
Vor 22 Tagen
Zusammenfassung
Ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieerzeugung sucht einen Techniker/in zur Unterstützung der weltweiten Inbetriebnahme und des technischen Supports von PowerGen-Systemen. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Flexibilität für Reisen. Diese Rolle ist deutschlandweit möglich und bietet Möglichkeiten zur Selbstbildung und Herausforderungen in einem innovativen Umfeld.
Qualifikationen
- Hochschulstudium oder Techniker/in in Elektrotechnik oder Mechatronik notwendig.
- Status als Elektrofachkraft bis 1000V erforderlich.
- Gut Englisch gesprochen und geschrieben; weitere Sprachen vorteilhaft.
Aufgaben
- Weltweite Inbetriebnahme von PowerGen-Systemen und technische Unterstützung.
- Störbehebung und Optimierung des Anlagenbetriebs.
- Analyse und Dokumentation von Schadensfällen.
Kenntnisse
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Elektrotechnik
Getriebe- und Motorenkenntnisse
EDV-Anwenderkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Motivation
Reisebereitschaft
Ausbildung
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder Mechatronik
Elektrotechnische Ausbildung
Stellenbeschreibung
Was wir Ihnen bieten:
- Weltweite Inbetriebnahme von PowerGen und BHKW Systemen auf Gasmotorenbasis sowie künftig alternativer PowerGen Anlagen auf Wasserstoffbasis und Microgridsysteme mit bspw. Batteriecontainer, Brennstoffzelle, Elektrolyseur und weitere
- Störbehebung vor Ort und per Fernzugriff
- Fehlersuche und Optimierung des Anlagenbetriebs in Bezug auf das Laufverhalten und die technische Verfügbarkeit von Neu- und Bestandsanlagen
- Beratung und Unterstützung der Service- und Vertriebsorganisationen in Service- und Wartungsfragen
- Weltweiter technischer Support für mtu Gassysteme in Bezug auf Elektrotechnik, Mechanik und Anlagensteuerung
- Beurteilung sowie Analyse und Dokumentation von Schadensfällen
- Selbständige Erarbeitung von Lösungen für technische Probleme
- Unterstützung der Inbetriebnahme von Pilotprojekten mit Zukunftstechnologien und alternativen Antriebs- und Energieerzeugungslösungen
- Anstellung unabhängig vom Wohnort (deutschlandweit möglich)
- Einsatz Vor- und Nacharbeit (in Homeoffice möglich)
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Techniker/in bzw. Meister/in der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Mechatronik oder elektrotechnische Ausbildung mit Berufserfahrung
- Status Elektrofachkraft bis 1000V erforderlich
- Fundierte Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Gute Motorenkenntnisse wünschenswert
- Erfahrung in der BHKW-Technik und mit Heizungs-/Klima-/Lüftungssystemen von Vorteil
- Gutes Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Organisationsfähigkeit, systematische und selbständige Arbeitsweise
- Hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Motivation
- Hohe Reisebereitschaft im In- und Ausland erforderlich
Vertragsart
Permanent