Ihre Aufgaben bei uns:- Neben administrativen Tätigkeiten umfasst das Aufgabengebiet einer Pflegekraft inder Kinder- und Jugendrehabilitation u.a. gezielte Schulungen, Beratungen und Therapieanleitungen für Patienten und Begleitpersonen, Durchführung von Behandlungsmaßnahmen entsprechend der Diagnosen, akute medizinischeVersorgung in enger Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam
- Sie engagieren sich im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation zusammenmit einem freundlichen und aufgeschlossenem Pflegeteam
- Keine intensivmedizinische Pflege und keine hohe körperlich belastenden
Aufgaben – alle Patienten sind mobil - Effektives Zeitmanagement für eine kompetente Versorgung
Das sind Sie:- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Krankenpflege – gerne auch als Wiedereinsteiger in den Pflegeberuf
- Sie engagieren sich gerne für Kinder und Jugendliche. Sie verfügen über hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
- Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunftunserer Einrichtung gestalten
- Sie zeichnet hohe Fach- und Sozialkompetenz und selbständiges Arbeiten aus
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
Was wir Ihnen bieten:- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem kollegialen, engagierten und multiprofessionellen Team
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR) inkl. Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
- Jobrad
- Personalwohnungen, bei Verfügbarkeit
- Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
- Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung, z.B. als Asthma- und
Neurodermitistrainer m/w/d sowie viele weitere Fort- und Weiterbildungsangebote über unsere eigene KJF Akademie - Unsere Klinik liegt landschaftlich sehr reizvoll auf 1200 m am Fuße der Allgäuer Alpen
Ihr Ansprechpartner:Frau Sabine Schmittinger
Bereichsleitung Pflege
Telefon: 08324 / 78-9136