Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege

Christinenstift Dortmund

Dortmund

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dich sozial zu engagieren. Du wirst in einem abwechslungsreichen Alltag tätig sein, in dem du Pflegekräfte unterstützt, Bewohner betreust und an kreativen Aktivitäten teilnimmst. Diese Rolle ist ideal für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die Interesse an einer sozialen Tätigkeit haben und Verantwortung übernehmen möchten. Nutze diese Zeit sinnvoll, um dich auf eine Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten und profitiere von regelmäßiger pädagogischer Begleitung sowie einem monatlichen Taschengeld von 500€.

Leistungen

Monatliches Taschengeld von 500€
Zeugnis und Zertifikat für das soziale Engagement
Regelmäßige pädagogische Begleitung
Vergünstigungen durch einen Freiwilligenausweis

Qualifikationen

  • Alter zwischen 16 und 27 Jahren.
  • Interesse an sozialer Tätigkeit und Erfahrungen in der Pflege.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung der Bewohner im Alltag.
  • Mitwirkung bei Freizeit- und Beschäftigungsangeboten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Interesse an sozialer Tätigkeit

Ausbildung

Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
Jobbeschreibung

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege bei Christinenstift Dortmund | softgarden

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege

Vollzeit

Eisenmarkt 2-6, 44137, Dortmund

Ohne Berufserfahrung

Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) kannst du wertvolle Erfahrungen in der Altenpflege sammeln, dich engagieren und die Zeit bis zu einer Ausbildung oder einem Studienplatz sinnvoll nutzen. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Alltag mit verantwortungsvollen Aufgaben – von der Unterstützung der Pflegekräfte über die Betreuung der Bewohner bis hin zur Hilfe im täglichen Leben.

Welche Vorteile hat ein Freiwilligendienst?

  • Sinnvolle Überbrückung von Wartezeiten bis zum Studium / Ausbildung
  • Zeugnis und Zertifikat für das soziale Engagement
  • Monatliches Taschengeld in Höhe von 500€
  • Bildung von Netzwerken
  • Regelmäßige pädagogische Begleitung und Teilnahme an Seminaren
  • Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen durch die Einsatzstelle
  • Ggf. Kindergeld durch die Kindergeldkasse
  • Vergünstigungen durch einen Freiwilligenausweis

Deine Aufgaben

  • Unterstützung bei der Betreuung und Begleitung der Bewohner im Alltag
  • Mitwirkung bei Freizeit- und Beschäftigungsangeboten (z. B. Spaziergänge, kreative Aktivitäten)
  • Unterstützung des Teams in organisatorischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Förderung sozialer Kontakte durch Gespräche und gemeinsame Aktivitäten

Dein Profil

  • Du bist zwischen 16 und 27 Jahren alt
  • Du besitzt einen Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Du hast Interesse an einer sozialen Tätigkeit und möchtest Erfahrungen in der Pflege sammeln
  • Du bist teamfähig, zuverlässig und einfühlsam
  • Du lernst gerne Neues und setzt diese Fähigkeiten auch ein

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Für Fragen steht dir Herr Adamczewski (Einrichtungsleitung) unter der Rufnummer 0231 182010 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.