Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxisanleitung (w, m, d) an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Duisburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Duisburg sucht eine Fachlehrkraft inkl. Praxisanleitung für die Feuerwehr. In dieser Rolle unterrichten Sie angehende Notfallsanitäter und leiten deren praktische Ausbildung. Sie profitieren von einem krisensicheren Arbeitsplatz und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

tarifrechtliche Sonderzahlungen
Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Notfallsanitäterin.
  • Erfahrungen in der Lehre und Praxisanleitung.

Aufgaben

  • Praxisanleitung im Rettungsdienst.
  • Unterricht an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen.
  • Planung und Durchführung von Prüfungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Sozialkompetenz

Ausbildung

Qualifikation zur Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter
Qualifikation zur Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter
Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr mehrere
Fachlehrkraft inkl. Praxisanleitung (w, m, d) an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen

Die Feuerwehr Duisburg gehört zu den größten Berufsfeuerwehren Deutschlands. Sie unterhält sechs Feuer- und Rettungswachen, 5 Notarztstützpunkte, eine Luftrettungsstation, eine Leitstelle und eine Löschbootwache. Die Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal findet an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen statt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Tätigkeit als Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter und Transportführerin bzw. Transportführer im Rettungsdienst
  • Tätigkeit als Fachlehrerin bzw. Fachlehrerin an der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen
  • Mitwirkung bei Eignungstests und Auswahlverfahren
  • Planung der Ausbildungsabschnitte für die jeweiligen Lehrgänge
  • Vorbereitung, Abnahme und Auswertung von schriftlichen und praktischen Prüfungen
  • Mitwirkung im Beurteilungswesen für Auszubildende in Absprache mit der Klassenleitung
  • Praxisanleitung und Praxisbegleitung bei Auszubildenden auf dem Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeug
Ihre fachlichen Kompetenzen
  • eine abgeschlossene Qualifikation zur Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter und
  • eine abgeschlossene Qualifikation zur Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter und
  • eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter
Ihre persönlichen Kompetenzen
  • selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsbereitschaft
  • vorausschauende, geordnete, übersichtliche und systematische Aufgabenerledigung
  • ausgeprägte Sozialkompetenz besonders im Umgang mit Auszubildenden
Details
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: EG 10 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 37-21/50052252 (156).

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Carina Auth, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982905, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Guido Bertling, Leitung der Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen, Telefon 0203/308-2215.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.