Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) Systemintegration

Landratsamt Augsburg

Schwabmünchen

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behörde im Landkreis Augsburg sucht einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in Vollzeit. Sie unterstützen den Abfallwirtschaftsbetrieb bei IT-Fragen, betreuen Fachanwendungen und analysieren Störungen. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung in Fachinformatik oder gleichwertige Fähigkeiten. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst.

Leistungen

Gleitende Arbeitszeiten
Telearbeit möglich
Betriebliche Altersvorsorge
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Modernes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Ausbildung in Fachinformatik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Erfahrung in der Unterstützung bei IT-Fragen und technischen Problemen.
  • Fähigkeit zur Fehleranalyse und Behebung von Störungen.

Aufgaben

  • Unterstützung des Abfallwirtschaftsbetriebes bei IT-Fragen.
  • Wartung der Fachanwendungen des Abfallwirtschaftsbetriebes.
  • Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Landratsamtes.
  • Inbetriebnahme von Hard- und Software.

Kenntnisse

Technisches Verständnis für IT-Systeme
Umgang mit Microsoft Windows
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Serviceorientierung

Ausbildung

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in in Systemintegration

Tools

Microsoft Office
Jobbeschreibung

Der Landkreis Augsburg sucht zum 1. April 2026 einen/eine
Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) Systemintegration in Vollzeit.

Zwischen 2024 und 2026 wird das neue Umweltkompetenzzentrum des Landkreises Augsburg mit Wertstoffhof und stationärer Problemmüllannahme, Betriebssitz des Abfallwirtschaftsbetriebes, Gebrauchtwarenkaufhaus sowie einem Informationszentrum für Schulklassen in Langerringen entstehen. Im Zuge dessen wurde für den Abfallwirtschaftsbetrieb eine eigene EDV-Abteilung eingerichtet.

Aufgabenschwerpunkte:
  • Sie unterstützen die Mitarbeitenden des Abfallwirtschaftsbetriebes bei IT-Fragen und technischen Problemen.
  • Sie betreuen und warten die Fachanwendungen des Abfallwirtschaftsbetriebes.
  • Sie sind für die Fehleranalyse und Behebung einfacher Störungen (Hardware, Software, Netzwerk) zuständig.
  • Sie arbeiten mit dem Fachbereich IT und Digitalisierung des Landratsamtes Augsburg zusammen.
  • Sie nehmen Hard- und Software sowie mobile Anwendungen in Betrieb.
Unsere Benefits...
  • Gleitende Arbeitszeiten, Telearbeit möglich
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der Bayerischen Versorgungskammer
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem praxisnahen Umfeld
  • Kollegiales Team und strukturierte Einarbeitung
  • Moderne Arbeitsmittel und kurze Entscheidungswege
Darauf kommt es uns an:
  • Eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/Fachinformatikerin (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration oder
  • Sie üben aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihren Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten aus.
Das macht Sie aus:
  • Sie bringen technisches Verständnis für IT-Systeme in einem betrieblichen Umfeld mit.
  • Sie sind versiert im Umgang mit Microsoft Windows sowie den Anwendungen der Office-Suite.
  • Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert.
  • Sie bringen Kommunikationsstärke und Serviceorientierung mit.

Die Stelle wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Es besteht Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 9b des TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages und ist abhängig von der persönlichen Eignung.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.

Weitere Informationen zum Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg finden Sie unter: Die URL wurde in dieser Fassung entfernt.

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.11.2025!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.