Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker als Anwendungsbetreuer (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universitätsklinik in Düsseldorf sucht einen Anwendungsbetreuer (w/m/d) für klinische Anwendungen. Sie verbessern die Patientenversorgung durch IT und arbeiten in einem dynamischen Team. Der Fokus liegt auf der Unterstützung der Intensivdokumentation und der Integration medizinischer Prozesse. Gute Kenntnisse in EDV-Systemen und Programmiertechniken sind erforderlich. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Gleitzeit
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
Sicherheit und Perspektive
Personalunterkünfte
Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung in Informatik oder Medizininformatik.
  • Kenntnisse in Programmier-/Skript-/Markupsprachen wie C# und Powershell.
  • Erfahrung in der Leitung kleinerer bis mittlerer Projekte.

Aufgaben

  • Betreuung der IT-Lösung Intensivdokumentation.
  • Integration von Anwenderanforderungen mit medizinischem Personal.
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von Projekten.

Kenntnisse

EDV-Systeme betreuen
SQL-D Datenbankkenntnisse
Programmieren in C#
Kenntnisse in HL7, FHIR, REST, DICOM
Windows- und Linux-Kenntnisse
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Informatik/Medizininformatik oder vergleichbar

Tools

Oracle
MS-SQL
Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Im eigenen IT-Bereich (Dezernat 05 - Informations- und Kommunikationstechnologie und Medizintechnik / IKMT) und in den Rechenzentren werden alle IT-Aufgaben für klinische und betriebswirtschaftliche Anwendungen und auch IT-Aspekte aus dem gesamten Umfeld von Forschung & Lehre, von der fachlichen Prozessanalyse über die strategische Planung, Einführung und Entwicklung bis hin zum Betrieb abgedeckt.

Für unseren Bereich - Klinische Systeme - suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet als Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams als

Anwendungsbetreuer/-in (w/m/d) für klinische Anwendungen

Du willst mit IT wirklich etwas bewegen und bist an programmiertechnischen Umsetzungen interessiert? Sei mitverantwortlich für die Einführung, den Betrieb, die Weiterentwicklung sowie die Anwendungsbetreuung unserer klinischen IT-Systeme mit dem Schwerpunkt Intensivdokumentation.

Aufgaben
  • Betreuung der IT-Lösung Intensivdokumentation sowie weiterer klinischen Anwendungen
  • Integration weiterer Bereiche inkl. Management der Anwenderanforderungen in Zusammenarbeit mit dem medizinischen Personal
  • Eigenverantwortliche Umsetzung von (Teil-)Projekten im Bereich Intensivdokumentation und klinischer Verfahren inkl. der Koordination mit anderen beteiligten organisatorischen Einheiten
  • Risikoanalyse und Risikomanagement medizinischer Software
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Key-User-Schulungen
  • Implementierung und Pflege von Eigenentwicklungen und Schnittstellen im Umfeld der eingesetzten Informationssysteme (aktuell u. a. Copra)
Qualifikationsprofil
  • abgeschlossenes Studium der Informatik/Medizininformatik (Bachelor) oder vergleichbarer Fachrichtung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der Betreuung von EDV-Systemen
  • SQL-D Datenbankkenntnisse (z. B. Oracle und/oder MS-SQL)
  • Gute Kenntnisse in Programmier-/Skript-/Markupsprachen (wie z. B. C#, Powershell, Command-Shell, VB-Skript, XML)
  • Kenntnisse in HL7, FHIR, REST und DICOM
  • Kenntnisse von Server-Betriebssystemen (Windows, Linux)
  • Kenntnisse medizinischer Prozesse und zugehöriger Medizintechnik im Tätigkeitsschwerpunkt erwünscht
  • Erfahrung in der Leitung kleinerer bis mittlerer Projekte wünschenswert
  • Erfahrung bei der Erstellung von Schulungsmaterial inkl. eLearning-Inhalten erwünscht
  • Gute Deutschkenntnisse (min. Level B2) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zur zielorientierten Analyse und Strukturierung von Anforderungen, Prozessen und Aufgaben
Wir bieten
  • Sinnvolle Arbeit: Deine IT-Kenntnisse verbessern die Patientenversorgung
  • 38,5 Wochenarbeitsstunden in Gleitzeit
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept in einem dynamischen Team
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z. B. VBL als betriebliche Altersvorsorge)
  • Sicherheit & Perspektive: Unbefristete Stelle an einer Universitätsklinik in der Landeshauptstadt NRW
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten

Die Vergütung erfolgt nach EG 11 TV-L oder Entgeltgruppe 12 TV-L, je nach Qualifikation und Aufgaben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.