Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Facharzt (m/w/d) mit oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Esslingen am Neckar

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine Palliativversorgungseinrichtung in Esslingen am Neckar sucht einen Facharzt (m/w/d) für Palliativmedizin. Die Stelle umfasst die ambulante Betreuung von schwer erkrankten Patienten und bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung im Fachgebiet. Wir erwarten Engagement und Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären Team. Die Position ist unbefristet in Vollzeit. Attraktive Rahmenbedingungen, wie Tarifvergütung und Fortbildung, sind gegeben.

Leistungen

Tarifgerechte Vergütung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Rentenversicherung
Günstiger Wohnraum
Eigene Kindertagesstätte
Mitarbeiterangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztweiterbildung.
  • Interesse an Palliativmedizin und ambulanten Betreuung.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zum Palliativmediziner.

Aufgaben

  • Beratung und Behandlung von schwer erkrankten Patienten.
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
  • Erstellung individueller Behandlungspläne.

Kenntnisse

Erfahrung in der Palliativmedizin
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Facharzt für Palliativmedizin
Jobbeschreibung

Facharzt (m/w/d) mit oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Tätigkeitsbereich

ärztlicher Bereich

Beginn der Tätigkeit

01.11.2025 oder später

Art der Einrichtung

Versorgungsart

Zielgruppe

Erwachsene

Einsatzort

Bundesland

Baden-Württemberg

Deutschland

versicherungspflichtig

Stellenumfang

Vollzeit, Tz mögl.

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Führungsverantwortung

nein

Besondere Anforderungen

für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT

  • Als aufgeschlossener Facharzt (m/w/d) mit Freude am entsprechenden Fachgebiet oder im letzten Jahr der klinischen Weiterbildung befindend
  • Indem Sie idealerweise über berufliche Erfahrung in der Palliativmedizin verfügen
  • Indem Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen
  • Ganzheitliche palliativmedizinische Beratung, Behandlung und Betreuung von schwer erkrankten und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen im ambulanten Bereich
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartnern im Landkreis
  • Starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Patensystem zur strukturierten Einarbeitung
  • Vielfältige Arbeitszeitmodelle
  • Tarifgerechte Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte (TV-Ärzte/VKA)
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. in der medius KLINIKEN AKADEMIE
  • Individuelle Personalentwicklung
  • Gute und schnelle Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart oder Esslingen
  • Hoher Digitalisierungsgrad
  • Betriebliche Renten- und BU-Versicherung
  • Günstiger Wohnraum nach Verfügbarkeit
  • Personalverkauf in Apotheke und Lager
  • Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits
  • Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit, ein Businessbike zu leasen
  • Eigene Kindertagesstätte und Kinderferienprogramm
  • Ausreichend kliniknahe, günstige Parkplätze

Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Im Jahr 2010 wurde die spezialisierte, ambulante Palliativversorgung – SAPV – mit einer Koordinationsstelle mit Sitz an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT gegründet. Die SAPV dient dem Ziel im gesamten Landkreis Esslingen (mit über 520.000 Einwohnern), die Lebensqualität und Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern, zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung oder in einer stationären Pflegeeinrichtung zu ermöglichen.

Als Facharzt (m/w/d) mit Interesse an Palliativmedizin / spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) haben Sie bei uns die Möglichkeit, in angemessener Zeit zum Palliativmediziner (m/w/d) ausgebildet zu werden.
Die volle Weiterbildungsermächtigung für Palliativmedizin liegt vor.

Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie gerne von
Herrn Prof. Dr. Bodo Klump (Chefarzt) unter Telefon 0711 / 4488-11400 oder
Frau Dr. med. Katharina Laichinger (ärztl. Leitung SAPV) unter Telefon 0711 / 4488-12430

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.