Elektroniker:in für den Anlagenservice Gas/Wasser/Fernwärme, Hanover
Aufgaben
- Als Elektroniker:in für den Anlagenservice im Bereich Gas/Wasser/Fernwärme bist du verantwortlich für die selbstständige Durchführung und Dokumentation von Instandhaltungsarbeiten und Entstörungen in der Elektrotechnik an Gasdruckregel- und Messanlagen. Dabei achtest du besonders auf den elektrischen Explosionsschutz, gemäß den Vorgaben der BetrSichV und den anerkannten Regeln der Technik.
- Weiterhin führst du eigenständig Instandhaltungsarbeiten und Entstörungen in der Elektrotechnik an Wasserdruckerhöhungsanlagen, Hochbehältern und Rohrmesspunkten durch und dokumentierst diese, stets unter Beachtung der geltenden technischen Regeln.
- Instandhaltungsarbeiten und Entstörungen an Fernwärmeanlagen, -netz und -stationen gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld, wobei du die geltenden Regeln der Elektrotechnik beachtest.
- Die eigenständige Durchführung und Dokumentation von Prüfungen an elektrischen Geräten und Anlagen (<1kV) runden dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik oder als Mechatroniker:in.
- Idealerweise bringst du mehrjährige Erfahrung in Betrieb und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen mit.
- Du verfügst über Kenntnisse in den relevanten Gesetzen, Verordnungen und technischen Regelwerken sowie Grundkenntnisse im Umgang mit DV-Systemen.
- Ein Führerschein der Klasse B ist vorhanden.
- Persönlich zeichnen dich Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft sowie Bereitschaft zur Rufbereitschaft aus.
Wenn dich diese Stelle anspricht, du aber noch nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung – gemeinsam entwickeln wir dich weiter.
Unser Team der Zentralen Werkstätten besteht aus 30 Kolleg:innen und bietet Dienstleistungen im Metallbau, Elektrobau, Trafoservice sowie in der Wartung und Instandhaltung von Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeanlagen an. Wir leisten diese auch überregional, um einen sicheren, nachhaltigen Betrieb unserer Infrastruktur zu gewährleisten.
Wenn du eine Elektrofachkraft bist, die sich weiterentwickeln möchte und in einem neuen Umfeld wachsen will, bewirb dich bei uns! Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und bei der Pflege von Angehörigen für eine bessere Work-Life-Balance.
- Attraktive Bezahlung mit Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge.
- Umfangreiches Onboarding mit Arbeitsplatz, Pate und Networking-Meetings.
- Sportangebote im enerGym, Betriebssportgemeinschaft und betriebsärztlicher Dienst.
- Mobiles Arbeiten, Kinderkrippe, gute Verkehrsanbindung, Zuschuss für Verkehrsmittel und Lademöglichkeiten für E-Autos.
Gemeinsam gestalten wir Hannover nachhaltig und zukunftsorientiert – werde Teil unseres Teams!