Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026

Kipp Werk

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen der industriellen Betriebstechnik in Baden-Württemberg sucht einen Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026. Die Ausbildung umfasst das Programmieren, Konfigurieren und Reparieren von Maschinen und Anlagen sowie die Fehlersuche an elektrischen Systemen. Bewerber sollten Interesse an Mathematik und Technik sowie handwerkliches Geschick mitbringen. Nach der Ausbildung bestehen sehr gute Übernahmechancen.

Leistungen

Tarifliche Vergütung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung durch Ausbilder
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld

Qualifikationen

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
  • Interesse an Mathematik, Physik und Technik.
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.

Aufgaben

  • Elektroniker programmieren und konfigurieren Maschinen und Anlagen.
  • Fehlersuche an elektrischen Systemen durchführen.
  • Verantwortungsvolle Aufgaben im Gebäudemanagement übernehmen.

Kenntnisse

Interesse an Mathematik
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Teamgeist

Ausbildung

Guter mittlerer Bildungsabschluss
Jobbeschreibung

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ab 2026

Elektroniker programmieren, konfigurieren oder reparieren Maschinen und Anlagen, lesen Schaltpläne, installieren Hard- und Software und übernehmen die Fehlersuche an elektrischen Systemen. Als Facharbeiter übernehmen Elektroniker in allen Bereichen unseres Gebäudemanagements oder im Bereich der Metall- und Kunststoffbearbeitung sowie Montage verantwortungsvolle Aufgaben.
Fazit: Elektroniker ist einer der abwechslungsreichsten und gefragtesten Berufe der industriellen Betriebstechnik für technisch interessierte Jugendliche.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
  • Nach der Ausbildung erwartet dich eine Position als Facharbeiter (m/w/d) in unserem Gebäudemanagement oder der Instandhaltung, in denen du selbständig und eigenverantwortlich tätig bist.
  • Und nicht zu vergessen:
    Die Möglichkeit der Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d). Denn auch nach der Ausbildung ist Lernen der Schlüssel zum Aufstieg.
Das bringst Du mit
  • Guter mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an Mathematik, Physik, Technik
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Spaß am Umgang mit Metall, Elektronik, Maschinen und dem PC
  • Genauigkeit
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Engagement und Teamgeist
Das erwartet Dich bei uns - Die Ausbildung im Überblick:
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Sulz-Holzhausen
  • Berufsschule: 1 - 2 x pro Woche Gewerbliche Schule Oberndorf
    Nähere Infos: www.bos-schule.de
  • Ausbildungsabteilungen
    Ein individueller Durchlaufplan stellt sicher, dass du folgende Bereiche kennen lernst.
    Mechanische Grundausbildung / Lehrwerkstatt, Produktion, Instandhaltung, Gebäudemanagement
Vorteile der KIPP Group
  • Eine qualifizierte Ausbildung mit einer tariflichen Vergütung
  • Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
  • Interessante, herausfordernde Aufgaben
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Hast du noch Fragen? Schau einfach ins Internet, bevor du dich bewirbst.
Hier findest du alle Infos rund um unsere Ausbildung.

Wir bieten neuen Mitarbeitenden einen optimalen Einstieg und geben einen Überblick über alles Wissenswerte zum Unternehmen.

Weiterbildungen

Profitieren Sie von individuellen, arbeitsplatzbezogenen Weiterbildungsangeboten in unserer Christian Kipp Akademie.

Freuen Sie sich auf gemeinsame Veranstaltungen und Events wie etwa die Weihnachtsfeier um das soziale Miteinander zu stärken.

Attraktive Zusatzleistungen

Freuen Sie sich auf freiwillige Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Mitarbeiter-Bonus sowie Corporate Benefits.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Wir bieten im Angestelltenbereich verschiedene Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit auf zwei Tage Mobile-Office.

Gesundheitsmanagement

Halten Sie sich fit. Im Rahmen unseres „KIPP und fit…“ bieten wir bezuschusste Rückenkurse und sportliche Teamevents wie den Firmenlauf in Sulz.

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente sowie Bedienteile – und produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark.

Das Produktprogramm umfasst mehr als 75.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist somit ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau.

Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standardelemente, Baugruppen sowie Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet.

Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit und ist in mehr als 50 Ländern präsent.

Du hast Fragen? Dann melde dich bei mir!

Ausbildungsleiterin für Auszubildende, Praktikanten und Ferienjobber

Jetzt zum KIPP Newsletter anmelden

Möchten Sie von exklusiven Angeboten und Neuigkeiten als Erstes erfahren? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden Aktionen mehr!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.