Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektrikerin oder Elektriker (w/m/d) bei der Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH

Stadt Braunschweig

Braunschweig

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Braunschweig sucht eine(n) Elektriker(in) in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören Elektroinstallationsarbeiten, Störungsursachen ermitteln und Instandhaltungsarbeiten. Es wird eine abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik und der Führerschein Klasse B vorausgesetzt. Mitarbeitende profitieren von 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und vielfältigen Gesundheitsinitiativen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Kostenfreier Eintritt in Bäder
Fahrradleasing
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Dreijährige Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik.
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten.
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst.

Aufgaben

  • Elektroinstallationsarbeiten im Stark- und Schwachstrombereich.
  • Ermittlung von Störungsursachen und Fehlerbeseitigung.
  • Instandsetzung von Beleuchtungstechnik.

Kenntnisse

Erfahrungen in der Einsatzplanung
Selbstständiges Arbeiten
Führerschein Klasse B

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Overview

Die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH besteht seit 1932 und ist damit ein Traditionsunternehmen im Konzern der Stadt Braunschweig. Als Betreiber der Hallenbäder Freizeitbad Wasserwelt, Gesundheitsbad BürgerBadePark und Sportbad Heidberg sowie der Freibäder Bürgerpark, Raffteich und Waggum bieten wir umfangreiche Möglichkeiten von Schwimmsport und Schwimmausbildung bis Virtual Reality-Schnorcheln, von Aquakursen bis Saunieren zur Freizeitgestaltung an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit eine Elektrikerin oder einen Elektriker (w/m/d).

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Elektroinstallationsarbeiten im Stark- und Schwachstrombereich
  • Ermittlung von Störungsursachen und Fehlerbeseitigung
  • Instandsetzung von Beleuchtungstechnik
  • Winterdienstarbeiten
  • Führen kleiner Arbeitsgruppen
Wir bieten Ihnen
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen plus Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
  • 30 Urlaubstage, ab 2027 31 Urlaubstage
  • Zukunftssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • kostenlosen Parkplatz
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • Fahrradleasing
  • vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr (Jobticket)
  • kostenfreien Eintritt in unsere Bäder für Sie und Ihre nahen Angehörigen
  • ermäßigte Leistungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung
Ihr Profil
  • eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik mit Schwerpunkt für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Betriebstechnik
  • Besitz des Führerscheins Klasse B, wünschenswert wäre die Klasse BE
  • uneingeschränkte körperliche Eignung
  • Erfahrungen in der Einsatzplanung und fachlichen Anleitung kleiner Arbeitsgruppen
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst und an der Rufbereitschaft
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Wir stehen für
  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen.
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber mit interkulturellem Hintergrund.

Wir informieren Sie gern vorab!

Nähere Informationen finden Sie unter www.stadtbad-bs.de.

Sprechen Sie uns an: Herr Marschallek, Technischer Leiter, 0531 4815-144

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.10.2025!

Kenn-Nr. 2025/SBB/06

Bei einer Einstellung verlangen wir wegen der kinder- und jugendnahen Beschäftigung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach 30 a Bundeszentralregistergesetz (BZRG).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.