Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine kommunale Behörde in Duisburg sucht eine Bibliothekarin bzw. einen Bibliothekar für das Stadtarchiv. Zu den Aufgaben gehören die Planung von Literaturankäufen, die Katalogisierung von Medien sowie die Betreuung der Benutzer. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im Bibliothekswesen und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Flexible Arbeitszeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz werden geboten.
Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.
Das Stadtarchiv Duisburg zählt zu den größten Kommunalarchiven in Nordrhein-Westfalen. Es verwahrt, ordnet und verzeichnet das für die Stadt Duisburg rechtlich und historisch bedeutende Schriftgut und andere Informationsträger öffentlicher und privater Herkunft. Es stellt diese Unterlagen für Zwecke der Verwaltung, der wissenschaftlichen Forschung und der interessierten Öffentlichkeit bereit. Das Stadtarchiv unterhält eine lokal- und regionalhistorische Bibliothek mit über 50.000 Bänden.
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 41-4/4697 (28.3) bis zum 26.09.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922 gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Andreas Pilger, Stadtarchiv, Telefon 0203/283-2155.