Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Cyber Security (m / w / d) 2026

Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Eggenstein-Leopoldshafen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Bereich der kerntechnischen Entsorgung sucht Auszubildende für eine Bachelor-Ausbildung in IT-Sicherheit. Die Ausbildung bietet die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren Beruf zu arbeiten, mit attraktiver Vergütung und flexibler Work-Life-Balance. Interessierte Bewerber sollten Freude an technischen Aufgaben und analytisches Denkvermögen mitbringen.

Leistungen

Faire Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Exklusive Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsbescheinigung.
  • Freude an informationstechnischen Aufgabenstellungen ist wichtig.
  • Analytisches Denkvermögen und eigenständiges Arbeiten werden erwartet.

Aufgaben

  • Kennenlernen und Mitgestalten des Aufbaus einer IT-Sicherheitsorganisation.
  • Evaluierung und Implementierung von XDR- und SIEM-Lösungen.
  • Monitoring und Testen von Sicherheitslösungen.

Kenntnisse

Freude an informationstechnischen Aufgabenstellungen
Analytisches Denkvermögen
Teamorientiertes Arbeiten

Ausbildung

Allgemeine / Fachgebundene Hochschulreife
Jobbeschreibung
Overview

Bachelor of Science | Oktober 2026

Der dreijährige Studiengang erfolgt im Wechsel zwischen Theoriephasen an der DHBW Mannheim und Praxisphasen in unserem Unternehmen. Dabei erlebst du von Anfang an in den Praxisphasen vor Ort, wie du dein theoretisches Wissen in den Arbeitsprozessen umsetzen kannst. Mit der breit angelegten Ausbildung erhältst du die bestmögliche Qualifikation für Tätigkeiten (im nuklearen Rückbau) und du hast die Möglichkeit, verantwortungsvolle Fach- oder Führungsaufgaben zu übernehmen.

DAS STUDIENINHALTE
  • Kennenlernen und Mitgestalten des Aufbaus einer IT-Sicherheitsorganisation (ISMS)
  • Evaluierung und Implementierung unter anderem von XDR- und SIEM-Lösungen mit unserem Team
  • Monitoring und Test von Sicherheitslösungen
  • Analyse von Sicherheitsrisiken und Entwicklung von Schutzmaßnahmen in der IT
  • Mitgestaltung von Sicherheitskonzepten zum Schutz von IT-Systemen und Netzwerken vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff
  • Anwendung deiner Studienkenntnisse u.a. in den Themen Netzwerksicherheit und Kryptographie
  • Mitwirkung bei der Beratung von Fachbereichen und IT zu sicheren IT-Architekturen und Risikomanagement
  • Erstellung und Durchführung von Kampagnen mittels einer Awareness-Lösung
  • Kennenlernen des IT-Grundschutzes des BSI
DAS BRINGST DU MIT
  • Allgemeine / Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsbescheinigung der DHBW
  • Freude an informationstechnischen Aufgabenstellungen
  • Analytisches Denkvermögen und eigenständiges Arbeiten
  • Bereitschaft zu teamorientiertem, fachübergreifendem und eigenverantwortlichem Arbeiten
WEITERE INFOS

Mehr Informationen zum Studiengang und zu den Zulassungsvoraussetzungen findest du unter .

UNSER ANGEBOT - MEHR ALS NUR EINE AUSBILDUNG

Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) übernimmt Aufgaben von nationaler Bedeutung: den sicheren Rückbau der stillgelegten kerntechnischen Anlagen am Standort Karlsruhe. Mit rund 700 Mitarbeitenden schaffen wir eine sichere Zukunft. Unser Fundament sind dabei das Know-How, der hohe Sicherheitsanspruch und der starke Zusammenhalt unserer Teams.

  • Sinn & Sicherheit: Eine Ausbildung mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert mit Perspektive auf einen krisensicheren, langfristigen Arbeitsplatz bis weit über das Jahr 2060 hinaus
  • Faire Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Chemietarif (IGBCE) inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem jährlich ausgezahltem Zukunftsbetrag
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage sorgen für den nötigen Ausgleich
  • Entwicklung: Erfahrende Ausbilder fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung
  • Für die Familie: Der KTE-Familienservice bietet kostenfreie Beratung rund um die Themen Familie und Gesundheit
  • Weitere Vorteile: Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und exklusiven Mitarbeiterrabatten (Corporate Benefits) sowie einem vergünstigten Deutschlandticket.
INTERESSIERT? Werde Teil unserer Mission!

Klingt das nach Deiner neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende uns vollständige Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über den „Jetzt bewerben“-Button. Wir streben konsequent die Verbesserung unserer zielgerichteten Bewerberansprache an. Gib daher gerne an, wo Du unser Ausbildungsangebot entdeckt hast.

Hast Du Fragen?

Unser Recruiting-Team steht Dir gerne zur Verfügung.

KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Personalabteilung

E-Mail: datosaschaltung nicht zulässig? ausbildung@kte-karlsruhe.de
Telefon: 07247 88 2673

Web:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.