Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Bachelor of Laws (m/w/d) für 2026 in Vollzeit

FACT Werbeagentur GmbH

Olpe

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung bietet ein duales Studium Bachelor of Laws in Olpe an. Das Programm verbindet Theorie und Praxis in der Verwaltung und bereitet die Studierenden auf eine vielschichtige Karriere im öffentlichen Dienst vor. Während des Studiengangs erhalten Sie ein Gehalt von 1.555,68 €. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2025 möglich.

Leistungen

Ein festes Gehalt von 1.555,68 € während des Studiums
Technische Ausstattung (Laptop/Tablet)
Individuelle Unterstützung und Förderung
Gute Übernahmechancen

Qualifikationen

  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
  • Interesse an Rechtswissenschaften ist erforderlich.
  • Strukturierte und organisierte Arbeitsweise wird erwartet.

Aufgaben

  • Durchlaufen von 10 Abschnitten in der Verwaltung.
  • Verfassen umweltrechtlicher Stellungnahmen.
  • Planung des Budgets innerhalb der Verwaltung.

Kenntnisse

Interesse an Rechtswissenschaften
strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Engagement und Leistungsbereitschaft

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Jobbeschreibung

Duale Studierende Bachelor of Laws (m/w/d) für 2026 gesucht!

Du möchtest nach Deinem Abschluss direkt durchstarten? Du interessierst Dich für eine abwechslungsreiche und sichere Karriere im öffentlichen Dienst? Du möchtest eine Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet? Dann entscheide Dich für das duale Studium Bachelor of Laws und werde ein Allrounder im öffentlichen Dienst!

Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Bereich der Rechtswissenschaften. Doch daneben beschäftigst Du Dich in verschiedensten Modulen beispielsweise mit der Wirtschaftswissenschaft, der Sozialwissenschaft oder auch der Psychologie. Während Deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst Du 10 Abschnitte, sodass Du Dein theoretisches Fachwissen aus der Hochschule in fünf Praxisphasen in den Verwaltungsbereichen Ordnung, Leistung, Finanzen sowie Organisation und Personalmanagement direkt anwenden kannst. Vom Verfassen umweltrechtlicher Stellungnahmen, über Tätigkeiten im Bereich des Human Resource Managements und im Außendienst, bis hin zu der Planung des Budgets innerhalb der Verwaltung sowie der Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern in den verschiedensten Angelegenheiten, lernst Du die Kreisverwaltung Olpe und ihre verschiedenen Aufgaben in den Praxisphasen kennen. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis wirst Du bestens auf den Berufsalltag vorbereitet.

Nach dem dualen Studium arbeitest Du meist selbstständig im gehobenen Dienst. Hierbei kommt es vor allem darauf an, dass Du Sachverhalte rechtlich und sachlich erfassen kannst und die notwendigen Entscheidungen nach geltendem Recht triffst. Ob Umweltamt, Personalamt, Bauamt oder Polizei – die Kreisverwaltung Olpe ist vielseitig und hält spannende und abwechslungsreiche Aufgaben für Dich bereit.

Das bringst Du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates)
  • Interesse an Rechtswissenschaften
  • strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Engagement und Leistungsbereitschaft

Das bieten wir Dir:

  • ein dreijähriges duales Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) und eine qualifizierte fachpraktische Ausbildung in einer modernen Verwaltung
  • Ernennung zur Beamtin bzw. zum Beamten
  • ein festes Gehalt während Deiner gesamten Studienzeit von derzeit 1.555,68 €
  • technische Ausstattung (Laptop/Tablet) für Dein Studium
  • Azubi-Ausflüge, gemeinsame Veranstaltungen u. v. m. in einem Team aus über 35 Auszubildenden verschiedenster Ausbildungsberufe
  • individuelle Unterstützung und Förderung
  • gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weitere Infos…

findest Du auch auf der Internetseite des Kreises Olpe oder der Seite der HSPV NRW.

Bewirb Dich jetzt bei uns!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich ganz einfach bis zum 31. Oktober 2025 mit einem Anschreiben, warum die Ausbildung bei uns genau das Richtige für Dich ist, einem tabellarischen Lebenslauf und Scans der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Deinem kompletten Schulabschlusszeugnis bei der Online-Plattform Interamt.

Du hast noch Fragen?

Dann wende Dich gerne an die Ausbildungsleiterin Andrea Klein, Tel.: 02761 / 81 212, E‑Mail: a.klein@kreis-olpe.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.