Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dozent (m/w/d) für den Kurs Gebäudeenergieberater:in (HWK) für das Thema „Bauwerke und Baukonst[...]

Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bildungsakademie im Raum Stuttgart sucht einen erfahrenen Dozenten (m/w/d) für den Kurs Gebäudeenergieberater:in im Themenbereich Bauwerke und Baukonstruktionen. Die Stelle umfasst die Unterstützung beim Unterrichten von Baustoffkunde, Baukonstruktion und Umweltschutz und bietet eine persönliche Atmosphäre sowie die Möglichkeit zur individuellen Unterrichtsgestaltung.

Leistungen

Moderne Schulungsräume
Kostenlose Dozierendenschulungen
Regelmäßige Dozierendenaufträge

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • Einschlägige Aus- bzw. Weiterbildung in den zu unterrichtenden Gebieten.
  • Begeisterung an der Arbeit mit jungen Erwachsenen.

Aufgaben

  • Unterrichten der Themen Baustoffkunde, Baukonstruktion, Umweltschutz und Baustoffrecycling.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen.
  • Fachliche Betreuung der Teilnehmenden.

Kenntnisse

Baustoffkunde
Baukonstruktion
Umweltschutz
Präsentationstechniken
Didaktik

Ausbildung

Einschlägige Berufsausbildung
Jobbeschreibung
Dozent (m/w/d) für den Kurs Gebäudeenergieberater:in (HWK) für das Thema „Bauwerke und Baukonstruktionen“

Die Bildungsakademie in Stuttgart sucht eine:n erfahrene:n Dozent:in für den Kurs Gebäudeenergieberater:in (HWK) im Bereich "Bauwerke und Baukonstruktionen bewerten und auswählen". Sie unterrichten zu den Themen Baustoffkunde, Baukonstruktion sowie Umweltschutz und Baustoffrecycling.

Unsere Bildungsakademie in Stuttgart-Weilimdorf ist der ideale Ort für alle, die sich weiterbilden möchten. Wir bieten seit über 40 Jahren moderne Bildungsangebote für das Handwerk und den Mittelstand. Durch das Engagement von über 140 Dozierenden erwerben so jährlich bis zu 2.000 Weiterbildungsteilendende wichtige Abschlüsse für ihren beruflichen Werdegang. Wir betrachten Lernen als einen lebensbegleitenden Prozess, in dem Sie als freiberufliche:r Dozent:in die Möglichkeit haben, den Unterricht durch eigene Innovationsimpulse aktiv mitzugestalten. Mit unserem hohen Dienstleistungsverständnis möchten wir Ihnen gerne die Mitarbeit an herausfordernden und spannenden Weiterbildungsprojekten im Raum Stuttgart anbieten.

Persönliche Atmosphäre

Wir legen großen Wert auf einen wertschätzenden und persönlichen Umgang miteinander.

Moderne Schulungsräume

Unsere Unterrichtsmedien bieten ideale Voraussetzungen für Ihre individuelle Unterrichtsgestaltung.

Regelmäßige Aufträge

Unsere Kurse starten teilweise mehrmals im Jahr. Wie viele Aufträge Sie annehmen möchten, liegt ganz bei Ihnen.

Der Auftrag im Überblick

Sie sind Spezialist:in auf Ihrem Fachgebiet und haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns als freiberufliche:r Honorardozent:in? Gerne stellen wir Ihnen hier unseren aktuellen Auftrag im Detail vor.

Umfang: 24 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten je Kurs, für 1 – 2 Kurse pro Jahr

Unterrichtszeiten: Teilzeitkurs, Freitag: 14:00 – 20:45 Uhr, Samstag: 08:15 – 15:30 Uhr, 16.08.2025, 06.09.2025, 13.09.2025 (Diese Termine sind bereits geplant, ggf. können noch Zeitpuffertermine alternativ vereinbart werden)

Unterrichtsort: Bildungsakademie Handwerkskammer, Stuttgart-Weilimdorf

Einstiegszeitpunkt: ab sofort

Grobe Unterrichtsinhalte

Baustoffkunde: Baustoffe für Modernisierungsmaßnahmen auswählen

Baukonstruktion: Konstruktionen für Modernisierungsmaßnahmen unter energetischen und bauphysikalischen Aspekten bewerten, optimieren und auswählen

Umweltschutz und Baustoffrecycling: Umweltschutzmaßnahmen und Möglichkeiten des Baustoffrecyclings bei Modernisierungsmaßnahmen anwenden

Erwartungen & Anforderungen

Sie möchten mehr wissen? Perfekt, denn wir haben einiges zu bieten. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie von uns erwarten können und worauf wir Wert legen. So sind die Erwartungen und Anforderungen für beide Seiten transparent und nachvollziehbar.

  • einen qualifizierten Unterricht zu den genannten Themen
  • in den meisten Fällen selbst erstellte Schulungsunterlagen wie z. B. ein Skript und Präsentationen
  • die fachliche Betreuung unserer Teilnehmenden
  • eine spannende Aufgabe in unseren Kursen und mit unseren Teilnehmenden
  • die persönliche und menschliche Atmosphäre in unserem engagierten Team
  • moderne Schulungsräume
  • kostenlose Dozierendenschulungen
  • regelmäßige Dozierendenaufträge bei der größten Handwerkskammer Baden-Württembergs
  • einschlägige Aus- bzw. Weiterbildung und Berufserfahrung in den zu unterrichtenden Gebieten
  • Begeisterung an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
  • eine zeitgemäße Form der Erwachsenenbildung, in der Sie mehr Lernbegleiter:in und weniger Lehrer:in sind
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und interessant zu vermitteln
  • eine zuverlässige Zusammenarbeit (Reaktionszeiten, Verbindlichkeit, Pünktlichkeit)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.