Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Development Engineer Solenoids (m/w/d) Stellendetails | Knorr-Bremse

Knorr-Bremse

Schwieberdingen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Solenoide sucht einen Entwicklungsingenieur für die Entwicklung elektromagnetischer Aktoren. In dieser Position können Sie Ihre Ideen in einem innovativen, internationalen Umfeld umsetzen und von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen profitieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Mobilität der Zukunft mitzuwirken und durch verschiedene Zusatzleistungen Ihre Work-Life-Balance zu verbessern.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Sabbatical
Mobiles Arbeiten
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kantinennutzung
Sport- und Gesundheitsprogramme
Corporate Volunteering
Business Bike
Vielfältige Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen.
  • Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung in einem großvolumig produzierenden Unternehmen.
  • Fundierte Kenntnisse der Materialien und Prozesse.

Aufgaben

  • Konzeptionierung und Entwicklung von elektromagnetischen Aktoren.
  • Erstellen von Spezifikationen basierend auf Kundenanforderungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

Kenntnisse

Kenntnisse von Materialien für elektromagnetische Aktoren
Kenntnisse von feinwerktechnischen Herstell- und Produktionsprozessen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbar
Berufsausbildung in Feinwerkmechanik oder vergleichbar

Tools

3D-CAD-Software
Maxwell 3D/2D-Simulationsmodelle
Jobbeschreibung

Development Engineer Solenoids (m/w/d)


ARBEITSORT: Schwieberdingen /Deutschland| UNTERNEHMEN:Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | ID DER AUSSCHREIBUNG:8683 | Vollzeit|Unbefristet

IHRE AUFGABEN

  • Konzeptionierung und Entwicklung von elektromagnetischen Aktoren, insbesondere Magnetventilen
  • Erstellen von Spezifikationen basierend auf Kundenanforderungen und dementsprechende Ausarbeiten von Magnetkonzepten
  • Berechnung der physikalischen Grundlagen für Magnetventile, Drücke, Drosseln und Kräftegleichgewichte
  • Erstellen von 3D-CAD-Modellen sowie Maxwell 3D/2D-Simulationsmodellen zur Auslegung des Magnetkreises
  • Adaptierung von Simulationsdaten (Materialien und Geometrien) um den erstellten digitalen Zwilling realitätsgetreu abzubilden
  • Verfolgung und Einhaltung von Terminen, während der verschiedenen Entwicklungsphasen
  • Enge Zusammenarbeit und Austausch mit der mechanischen Konstruktion, Prozessentwicklung, Einkauf, Musterbau und Produktion sowie technische Beratung des Vertriebs und der Projektleitung auf internationaler Ebene

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Mechatronik, Feinwerktechnik, Maschinenbau, Werkstofftechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise eine Berufsausbildung in den Bereichen Feinwerkmechanik, Mechatronik, Industriemechanik oder technisches Produktdesign
  • Mindestens 6 Jahren einschlägige Berufserfahrung in einem großvolumig-produzierenden Unternehmen
  • Fundierte Kenntnisse von Materialien für elektromagnetischen Aktoren
  • Fundierte Kenntnisse von feinwerktechnischen Herstell- und Produktionsprozessen inklusive eines Design to Cost-Ansatzes
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft, auch international

Werden Sie Teil unseres Teams in Schwieberdingen!

Wir – das sind rund 32.000 Mitarbeitende weltweit. An über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern engagieren wir uns durch technologische Exzellenz, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung für den Fortschritt auf Straße und Schiene. Unser Umsatz lag zuletzt bei 7,9 Mrd. Euro. Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld sowie ein attraktives Rahmenangebot, das unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical und mobiles Arbeiten umfasst. Darüber hinaus können Sie bis zu zwanzig Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten. Vielfältige Weiterbildungsangebote fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung. Außerdem können Sie sich über zahlreiche Zusatzleistungen freuen, darunter Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Kantinennutzung, Sport- und Gesundheitsprogramme, Corporate Volunteering, Business Bike und vieles mehr. Erleben Sie unseren begeisternden Teamzusammenhalt im internationalen Entwicklungsverbund.

Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Mobilität der Zukunft!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.