Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DataNet KI Architektur Berater (Muss Kriterien müssen erfüllt sein und sozialversicherungspflichtig)

Westhouse Group

Frankfurt

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes internationales Recruitment Unternehmen sucht einen DataNet KI Architektur Berater in Frankfurt am Main und remote. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Datenarchitekturen und -strategien unter Verwendung von KI und ML. Voraussetzungen sind unter anderem 3 Jahre Erfahrung im Anforderungsmanagement sowie umfassende Kenntnisse im Change Management. Freuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung bei einem dynamischen Arbeitgeber.

Qualifikationen

  • 3 Jahre Erfahrung im Anforderungsmanagement im Kontext IT Architekturen.
  • 5 Jahre Erfahrung mit KI-Lern- und Befähigungsprogrammen.
  • 7 Jahre Erfahrung in der Konzeption komplexer Formate von Digitaltechnologien.

Aufgaben

  • Entwicklung von Datenarchitekturen und -strategien.
  • Kommunikation und Change Management zur Umsetzung von Datenstrategien.
  • Erstellung von Datenmodellen entsprechend den Geschäftsanforderungen.

Kenntnisse

Anforderungsmanagement
KI-Produktentwicklung
Change Management
Stakeholder-Kommunikation
Agile Methoden

Tools

Learning Management Systeme
Datenmanagement-Tools
Jobbeschreibung

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n


DataNet KI Architektur Berater (Muss Kriterien müssen erfüllt sein und sozialversicherungspflichtig) - Frankfurt am Main & Remote


Rahmeninformationen
  • Referenz: 174951
  • Start: 2025-09-15
  • Dauer: 15.09.2025 - 31.12.2025
  • Standort: Frankfurt am Main & Remote
  • Arbeitsumfang: part-time55 PT davon 5 PT vor Ort
  • Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
  • (Muss) 3 Jahre Erfahrung im Anforderungsmanagement im Kontext IT Architekturen (inkl. Large Language Models (LLM)) und der strategischen KI-Produktentwicklung (Use-Case bis Implementierung) in Großorganisationen (10 Tsd.+ Mitarbeiter, u.a. KRITIS gem. BSI)
  • (Muss) 5 jahre Erfahrung in Leitung und Umsetzung von KI-Lern- und Befähigungsprogrammen mit Fokus Business/IT-Fusion für Führungskräfte in Konzernstrukturen (öffentlich/privatwirtschaftlich Großsektor).
  • (Muss) 7 Jahre Erfahrung in Konzeption und Moderation Erlebnis- und Wissensvermittlungsformate komplexer Digitaltechnologien und Architekturen (Daten, KI, weitere Zukunftstechnologien) für diverse Zielgruppen, vorzugsweise bei einem deutschsprachigen Konzern mit eigener Infrastruktur mit Fokus auf die Transport-Branche.
  • (Muss) Erfahrung aus 3 Projekten im Change Management in Verbindung mit konzernübergreifenden IT-Architekturen und Gestaltung des unternehmensinternen KI-Kulturwandels für über 1000 Mitarbeitende, unter Einsatz von Human-Centered Design (Design Thinking, User Research) zur Akzeptanzförderung und AI-Literacy-Steigerung.
  • (Muss) 5 Jahre Erfahrung mit Stakeholder-Kommunikation mit technischen Experten, Fachexperten und Entscheidungsträgern bis einschließlich CLevel.
  • (Soll) 5 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von Blended Learning Formaten sowie der Erstellung und Verwaltung von Lerninhalten in Learning Management Systemen (LMS), u.a. im Kontext von IT-Architektur.
  • (Soll) Erfahrung aus 2 Projekten im Bereich der strategischen Positionierung, politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Kontext Künstlicher Intelligenz und der erfolgreichen Kommunikation von Ergebnissen an diverse Stakeholder und deren Management
  • (Soll) 3 Jahre Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban, SAFe) und 3 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams aus Data Engineers, Entwicklern, Produktmanagern und Business Stakeholdern.
  • (Soll) 7 Jahre Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Workshops insbesondere Design Sprints/ Design Thinking.
Ihre Aufgaben
  • Entwicklung von Datenarchitekturen und -strategien zur Realisierung von Digitalisierungsvorhaben unter Verwendung von bspw. KI, ML;
  • Kommunikation inkl. Entwicklung des benötigten Change Managements zur Umsetzung Datenarchitekturen und- Strategien;
  • Erstellung von Datenmodellen mit Fokus KI Readiness, die den Geschäftsanforderungen des Auftraggebers entsprechen;
  • Entwicklung eines End2End-gedachten KI-Lern- und Befähigungsprogramms zur Sicherstellung von zukunftsfähigen Datenbankarchitektur (d.h. Eingabe – Speicherung – Nutzung)
  • Entwicklung von Datenbank-Designs und -Spezifikationen u.a. zur Umsetzungen zukünftiger KI Use Cases im Kontext der Business IT Fusion;
  • Bewertung und fachliche Unterstützung der Auswahl von Datenbank- und Datenmanagement- Tools;
  • Überwachung der Datenintegrität und -sicherheit;
  • Erstellung von Datenzugriffs- und -bereitstellungsstrategien;
  • Entwicklung von Richtlinien und Verfahren für die Verwaltung von Daten gemäß Auftraggeber- Anforderungen;
  • Entwicklung von Lösungen zur Datenintegration und -migration.
Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Ihre Ansprechpartner

Sven Schäfer
P: +49-21-120053120
E: s.schaefer@westhouse-group.com
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.