
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen in der Farben- und Lackindustrie sucht engagierte Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer. Du wirst in einem innovativen Produktionsumfeld ausgebildet, wo du die Möglichkeit hast, aktiv im Produktionsprozess mitzuarbeiten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst spannende Aufgaben sowie Projekte mit eigenem Verantwortungsbereich. Wir bieten eine fundierte Ausbildung sowie eine faire Vergütung.
Mit rund 6.300 Mitarbeitern und zahlreichen Produktionsstandorten im In- und Ausland sowie 1,58 Mrd. Euro Umsatz gehören wir zu den führenden Unternehmensgruppen für Farben, Lacke, Bautenschutz und energiesparende Wärmedämm-Verbundsysteme in Europa. Im Profi- und auch DIY-Geschäft sind wir mit unseren bekannten Marken Caparol und Alpina Marktführer. Wir entwickeln unseren Nachwuchs aus den eigenen Reihen und vergeben am Standort Gerstungen 2 Ausbildungsplätze für den Beruf Maschinen- und Anlagenführer.
Chemikanten bedienen moderne Produktionsanlagen mit fortschrittlicher Mess- und Regeltechnik. Die Kontrolle der einzelnen Verfahrensschritte - vom Rohstoffeinsatz bis zur Analyse der fertigen Produkte - gehört ebenso zu den Aufgaben wie die Überwachung und Wartung der Produktionsanlagen. Insbesondere die Herstellung von Farben, Putzen und Lacken, sowie von Spezialprodukten der Bauchemie sind Bestandteile des Aufgabengebiets.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Die Ausbildung richtet sich auf das Berufsbild des Maschinen- und Anlagenführers im Umfeld unserer Produktion.
mindestens guter Realschulabschluss
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.